- Beiträge: 11566
Michele, Rebecca - Die Farben der Schmetterlinge Abschnitt 2
17 Jan. 2025 09:48 #7
von Netha
Liebe Grüße von Netha
Bin noch nicht ganz durch, aber es gefällt mir sehr gut was ich da lese.
Tja nach Marias Wanderung, die ich fast bildlich vor mir hatte, geht es jetzt los mit verheiraten. Das war zu erwarten. Bertie tat mir schon ein wenig leid, aber einer Frau wie Maria den Antrag so sachlich vorzutragen war ganz bestimmt der falsche Weg, auch mit der Aussage sie hätte ja alle Freiheiten nach ihren häuslichen Pflichten. Da machte Maria dann gleich zu.
Bei der Szene mit dem zweiten Kandidaten musste ich so sehr lachen, ihr Aufzug und die Äußerungen zum Sezieren mussten einen Mann verschrecken. Maria wusste das es zur Fleischbeschau gehen würde und hat sich selber einen Spaß daraus gemacht. Ich fand das herrlich. Aber für die feine Gesellschaft wird das wohl nicht gerade das gelbe vom Ei gewesen sein, denn ich denke das dies Verhalten die Runde gemacht hat in der oberen Gesellschaft. Die Mutter von Maria gefällt mir außerordentlich gut. Bin sehr gespannt wie sich das weiter entwickeln wird.
Tja nach Marias Wanderung, die ich fast bildlich vor mir hatte, geht es jetzt los mit verheiraten. Das war zu erwarten. Bertie tat mir schon ein wenig leid, aber einer Frau wie Maria den Antrag so sachlich vorzutragen war ganz bestimmt der falsche Weg, auch mit der Aussage sie hätte ja alle Freiheiten nach ihren häuslichen Pflichten. Da machte Maria dann gleich zu.
Bei der Szene mit dem zweiten Kandidaten musste ich so sehr lachen, ihr Aufzug und die Äußerungen zum Sezieren mussten einen Mann verschrecken. Maria wusste das es zur Fleischbeschau gehen würde und hat sich selber einen Spaß daraus gemacht. Ich fand das herrlich. Aber für die feine Gesellschaft wird das wohl nicht gerade das gelbe vom Ei gewesen sein, denn ich denke das dies Verhalten die Runde gemacht hat in der oberen Gesellschaft. Die Mutter von Maria gefällt mir außerordentlich gut. Bin sehr gespannt wie sich das weiter entwickeln wird.
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Jan. 2025 10:31 #8
von RebeccaM
Always look on the bright side of life
Bin noch nicht ganz durch, aber es gefällt mir sehr gut was ich da lese.
Das gefällt der Autorin natürlich sehr
Always look on the bright side of life
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Jan. 2025 10:34 #9
von RebeccaM
Always look on the bright side of life
Die Wanderung durch den Schwarzwald mit den Widrigkeiten, wie die irrtümliche Fahrt nach Basel und dann das Ausgehen des Geldes, sind wirklich so geschehen. Bertie spricht mit keinem Wort von Liebe. Die Ehe war zwischen den Eltern vereinbart, seit die beiden Kinder waren, und für den Cousin stellt keinen Moment infrage, dass Maria seinen Antrag ablehnen könnte. In ihrer Stellung muss sie ja heiraten, um versorgt zu sein, und für alle Beteiligten wäre es das Beste.Tja nach Marias Wanderung, die ich fast bildlich vor mir hatte, geht es jetzt los mit verheiraten. Das war zu erwarten. Bertie tat mir schon ein wenig leid, aber einer Frau wie Maria den Antrag so sachlich vorzutragen war ganz bestimmt der falsche Weg, auch mit der Aussage sie hätte ja alle Freiheiten nach ihren häuslichen Pflichten. Da machte Maria dann gleich zu.
Always look on the bright side of life
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Jan. 2025 10:40 #10
von RebeccaM
Always look on the bright side of life
Fleischbeschau - damit hast du ein gutes Wort gewählt, liebe Netha! Die jungen Damen wurden damals den geeigneten Herren regelrecht vorgeführt, ihre eigene Meinung war nicht gefragt. Maria wusste sehr schnell, wie sie die potenziellen Heiratskandidaten in die Flucht schlagen kann. Die Mutter findet Marias Verhaltung zumindest noch ein wenig amüsant, der Vater hingegen zeigt zunehmend weniger Verständnis. Auch diese Szene wird von Maria ansatzweise in ihren Aufzeichnungen geschildert. Sie schreibt es zwar locker-flockig und zum Schmunzeln, aber ich denke, dass die Wirklichkeit ganz schön hart für Maria gewesen sein muss, da sie zu diesem Zeitpunkt nicht wusste, womit sie ihren Lebensunterhalt bestreiten soll.Bei der Szene mit dem zweiten Kandidaten musste ich so sehr lachen, ihr Aufzug und die Äußerungen zum Sezieren mussten einen Mann verschrecken. Maria wusste das es zur Fleischbeschau gehen würde und hat sich selber einen Spaß daraus gemacht.
Always look on the bright side of life
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 Jan. 2025 06:11 #11
von Tuppi
2 Kapitel konnte ich in diesem Abschnitt gestern noch lesen. Hoffe, heute geht es weiter (habe heute Termin beim Neurologen und eine Gruppensitzung mit Mitpatienten von meinem Psychologen und am Abend Mädelstreff)...
das Pensionat hat ihr gutgetan und auch die Herzogin hat ihr sehr geholfen…
Die Wanderung war mutig und hatte ihre Tücken, aber jetzt sind sie wieder gut zu Hause angekommen…
Dass Onkel Karl und vor allem dessen Frau sie bei ihrem Vorhaben unterstützen, hat mich gewundert, aber ich freu mich darüber…
das Pensionat hat ihr gutgetan und auch die Herzogin hat ihr sehr geholfen…
Die Wanderung war mutig und hatte ihre Tücken, aber jetzt sind sie wieder gut zu Hause angekommen…
Dass Onkel Karl und vor allem dessen Frau sie bei ihrem Vorhaben unterstützen, hat mich gewundert, aber ich freu mich darüber…
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 Jan. 2025 08:07 #12
von RebeccaM
Always look on the bright side of life
Auch die Wanderung ist, mit all ihren Tücken, so wirklich geschehen. Für die damalige Zeit war es fortschrittlich, dass zwei Frauen allein durch die Landschaft wandern. Das hat Maria nur ihrer Mutter zu verdanken. Das Erlebte hat Maria gestärkt und ihr mal von der ganzen Lernerei den Kopf freigeblasen. Das war dringend nötig!Die Wanderung war mutig und hatte ihre Tücken, aber jetzt sind sie wieder gut zu Hause angekommen…
Always look on the bright side of life
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 3.841 Sekunden