Krappweis, Tommy - Ghostsitter: Geister geerbt (Band 01)

Mehr
25 Aug. 2016 19:14 - 09 März 2024 08:50 #1 von Meggie
Autor: Krappweis, Tommy
Titel: Geister geerbt
Originaltitel: --
Verlag: Schneiderbuch
Erschienen: 2015
ISBN-13: 978-3-505-13757-0
Seiten: 256
Format: ebook
Serie: Ghostsitter, Band 01
Preis: 9,99 Euro

Autorenporträt:

Tommy Krappweis hat u. a. als Schauspieler, Stuntman und Moderator gearbeitet, bevor sein TV-Durchbruch mit der Comedy-Serie "RTL Samstag Nacht" kam. Danach gründete Krappweis seine eigene Filmproduktionsfirma "bumm film GmbH". Für die Erfindung der Kultfigur "Bernd das Brot" erhielt er 2004 den Grimme-Preis. Heute arbeitet Krappweis als Autor, Scriptdoctor und Regisseur. Bei SchneiderBuch erscheint neben "Mara und der Feuerbringer" auch seine Abenteuer-Reihe für Jungs "Der kleine große Paul".


Quelle: Schneiderbuch

Inhaltsangabe:

Krass! Tom hat eine Geisterbahn mit quicklebendigen Geistern geerbt! Und die im Zaum und geheim zu halten, ist gar nicht so einfach: Vampir Vlarad mutiert dummerweise bei Blutkonsum zum jeweiligen Spenderwesen, meistens zu Meerschweinchen. Mit Zombie Wombie ist nicht zu spaßen, wenn man seinem Plüschhäschen zu nahe kommt, und Hop-Tep, die Mumie, hat ein heißblütiges Temperament. Und dann wären da noch Werwolf Welf, dem man bei Vollmond besser nicht begegnet, und Gespenstermädchen Mimi. Bei dieser geisterhaften Chaostruppe ist echt ein Profi gefragt! Toi, toi, toi, Tom!


Quelle: Schneiderbuch

Meine Meinung:
Tom erfährt überraschend, dass er von seinem Onkel Heinrich eine Menge Geld erben wird. Allerdings bekommt er dies nur, wenn er es schafft, mit der mitgeerbten Geisterbahn namens "Schreckensfahrt" durchs Land zu reisen und damit Geld zu verdienen. Toms Erstaunen wird jedoch noch größer, als er merkt, dass die Geisterbahn keine Plastikmonster beherbergt, sondern echte Geister, genauer gesagt einen Vampir, einen Geist, eine Mumie, einen Werwolf und einen Zombie. Nun müssen sich die fünf "Monster" und Tom zusammenraufen, denn es gibt jemanden, der die Geisterbahn unbedingt haben will - notfalls mit Hilfe göttlicher Heerscharen.

Nach "Mara und der Feuerbringer" war ich begeistert vom Schreibstil des Autors und habe mich nun mit seiner zweiten Kinderbuch-Reihe beschäftigt.
Diesmal geht es um die monströsen Sagengestalten und den 14 Jahre alten Tom, der mit seinem überraschenden Erbe erst mal gar nichts anfangen kann. Er nimmt es als gegeben hin, erkundet langsam die Lage und erkennt nach und nach das große Ausmaß des Erbes. Tom ist geflasht, aber auch gleich bereit, sich allem zu stellen.
Dies hat mich etwas gestört, schließlich ist Tom erst 14 Jahre alt und kaum in der Lage, alleine Entscheidungen zu treffen, auch wenn er mit seinem Onkel Welf einen Vormund gestellt bekommt.
Auch wäre es für einen Jungen in diesem Alter wohl angemessen, dass er tausend Fragen haben müsse, aber er hatte sie nicht. Diese Akzeptanz des Außergewöhnlichen fand ich dann doch ungewöhnlich.

Erst nach und nach ergibt sich alles und damit wird auch Toms Abenteuerlust geweckt. Erst im letzten Drittel des Buches fängt Tom an zu hinterfragen und so bekommt er endlich meine ersehnten Antworten.

Tom war mir jedoch gleich sehr sympathisch, genau wie die fünf "Monster". Jedes auf seine Art hat ein einnehmendes Wesen. Mimi, der Geist, Vlarad, der Vampir, Welf, der Werwolf, Hop-Tep, die Mumie und Wombie, der Zombie.

Ein aufregendes Abenteuer beginnt und Tom findet endlich richtige Freunde, nachdem er sich vorher eher in der virtuellen Welt, sprich vor dem Computer aufgehalten hat.

Natürlich gibt es einen fiesen Gegenspieler und alle müssen zusammenarbeiten, um das Böse abzuwenden.

Der Schreibstil des Autors ist an die Kinder angepasst, für die diese Geschichte bestimmt ist. Und so ist man ohne lange Erklärungen mitten in der Geschichte drin und erlebt eine spannende Achterbahn, äh... nein Geisterbahnfahrt. Ich habe nun angefangen, das Buch nochmals zusammen mit meinem 7jährigen Sohn zu lesen, der nach drei Kapiteln auch schon total begeistert ist.

Ich hatte beim Lesen das Gefühl, als würde der Autor hier seine gesamte kindliche Fantasie ausüben. Herausgekommen ist dabei eine spannende, monströse und vor allem von Freundschaft geprägte Geschichte voller Geheimnisse. Hierzu gibt es auch ein spannendes Interview mit Tommy Krappweis.

Teil 2 "Vorsicht, Poltergeist" hab ich auch schon hier liegen und ich freue mich auf ein Wiederlesen mit Tom und seinen Geisterfreunden.

Fazit:
Eine Schreckensfahrt ins Ungewisse.

:*****:


LG Meggie

Letzte Änderung: 09 März 2024 08:50 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.777 Sekunden
Powered by Kunena Forum