Frey, James - Das geheime Wissen zu Endgame. Schauplätze, Mythen, Fakten
            
        
                28 Dez. 2014 19:59         -  14 Feb. 2024 10:45        #1
         von  Meggie
    
    
            
            
LG Meggie
        
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Frey, James - Das geheime Wissen zu Endgame. Schauplätze, Mythen, Fakten wurde erstellt von Meggie            
    
        Autor: Frey, James
Titel: Das geheime Wissen von Endgame: Schauplätze, Mythen, Fakten
Originaltitel: --
Verlag: Oetinger
Erschienen: 2014
ISBN: 978-3-7891-3523-1
Seiten: 128
Format: Broschiert
Serie: Endgame, Begleitbuch
Preis: 9,99 Euro
Autorenporträt:
Quelle: Oetinger
Inhaltsangabe:
Quelle: Oetinger
Meine Meinung:
Hier handelt es sich um ein Lexikon, in welchem einige Begriffe aus dem Endgame-Universum erklärt werden. Mystische Schauplätze, Orte, Städte, aber auch Waffen, Kampftechniken, Kulturen und Personen näher beschrieben werden.
So erhält man einige Hintergrundinformationen zu den einzelnen Begriffen.
Ich persönlich hatte mich dann noch weiter informiert und im Internet zu den einzelnen wahren Orten und Personen weitere Infos eingeholt. So kann man auch nachverfolgen, wo sich die Spieler aufhalten bzw. was genau sie herausgefunden haben.
Die 128 Seiten sind zwar schnell gelesen, bilden aber ein Nachschlagewerk zu dem ersten Teil der Endgame-Trilogie.
Abgerundet wird das Buch durch Bilder, die aber leider in Schwarz-Weiß gehalten sind und auch etwas „altertümlich“ anmuten. Man erkennt nicht sehr viel und dieses „Auf-Alt-gemacht“ hat mich auch etwas irritiert, weil der erste Teil der Trilogie „Die Auserwählten“ eher Science-Fiction ist und so hätte ich mir lieber aktuelle Farbphotos gewünscht.
Fazit:
Viele Informationen verpackt in einem kleinen Nachschlagewerk.
    
            Titel: Das geheime Wissen von Endgame: Schauplätze, Mythen, Fakten
Originaltitel: --
Verlag: Oetinger
Erschienen: 2014
ISBN: 978-3-7891-3523-1
Seiten: 128
Format: Broschiert
Serie: Endgame, Begleitbuch
Preis: 9,99 Euro
Autorenporträt:
James Frey wurde 1969 in Cleveland, Ohio, geboren und ist einer der erfolgreichsten US-Autoren der Gegenwart. 2010 gründete er die Media- und Produktionsfirma Full Fathom Five, die das Konzept rund um ENDGAME entwickelt hat und mit Partnern weltweit umsetzt. Seine Bücher wurden in 42 Sprachen übersetzt und erscheinen in 118 Ländern.
Quelle: Oetinger
Inhaltsangabe:
Was immer die Leser über ENDGAME wissen möchten: Das Lexikon versammelt alle Orte, mystische und reale und stellt Waffen, Kampf- und Jagdtechniken der uralten Kulturen vor. Es führt weit zurück in die Geschichte der Erde und liefert Kenntnisse darüber, wie ENDGAME ihren Fortbestand bedroht.
Quelle: Oetinger
Meine Meinung:
Hier handelt es sich um ein Lexikon, in welchem einige Begriffe aus dem Endgame-Universum erklärt werden. Mystische Schauplätze, Orte, Städte, aber auch Waffen, Kampftechniken, Kulturen und Personen näher beschrieben werden.
So erhält man einige Hintergrundinformationen zu den einzelnen Begriffen.
Ich persönlich hatte mich dann noch weiter informiert und im Internet zu den einzelnen wahren Orten und Personen weitere Infos eingeholt. So kann man auch nachverfolgen, wo sich die Spieler aufhalten bzw. was genau sie herausgefunden haben.
Die 128 Seiten sind zwar schnell gelesen, bilden aber ein Nachschlagewerk zu dem ersten Teil der Endgame-Trilogie.
Abgerundet wird das Buch durch Bilder, die aber leider in Schwarz-Weiß gehalten sind und auch etwas „altertümlich“ anmuten. Man erkennt nicht sehr viel und dieses „Auf-Alt-gemacht“ hat mich auch etwas irritiert, weil der erste Teil der Trilogie „Die Auserwählten“ eher Science-Fiction ist und so hätte ich mir lieber aktuelle Farbphotos gewünscht.
Fazit:
Viele Informationen verpackt in einem kleinen Nachschlagewerk.
LG Meggie
        Letzte Änderung: 14 Feb. 2024 10:45  von Meggie.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 2.323 Sekunden