Ernshaw, Shea - Lang lebe die Kürbiskönigin #1
Titel: Lang lebe die Kürbiskönigin
Originaltitel: Long live the Pumpkinqueen
Verlag: Carlsen
Erschienen: 2024
ISBN: 978-3-551-28124-1
Seiten: 336
Format: Hardcover
Preis: 16,00 Euro
Serie: Kürbiskönigin, Band 01
Autorenporträt:
Quelle: CarlsenShea Ernshaw veröffentlichte mehrere New-York-Times-Bestseller wie The Wicked Deep, Winterwood, A Wilderness of Stars, Long Live the Pumpkin Queen und A History of Wild Places. Ihre Bücher wurden in über zwanzig Ländern veröffentlicht und sie ist außerdem Gewinnerin des Oregon Book Award. Am glücklichsten ist sie, wenn sie sich in einem guten Buch oder in den Wäldern verirrt oder an ihrem nächsten Roman schreibt.
Inhaltsangabe:
Quelle: CarlsenSally Skellington ist die offizielle, frisch gekürte Kürbiskönigin, nachdem sie in Windeseile um ihre wahre Liebe Jack geworben hat, den Sally mit jedem Zentimeter ihrer Stoffnähte anbetet. Wenn sie das nur auch von ihrer neuen Rolle als Königin von Halloween Town behaupten könnte. Im Rampenlicht stehend und mit allen möglichen königlichen Pflichten betraut, kann Sally nicht anders, als sich zu fragen, ob sie ihre Gefangenschaft unter Dr. Finkelstein nur gegen einen anderen Käfig eingetauscht hat. Doch als Sally und Zero zufällig ein lange verborgenes Tor zu einem uralten Reich namens Dream Town entdecken, setzt Sally unwissentlich eine Kette unheilvoller Ereignisse in Gang, die ihre Zukunft als Kürbiskönigin und die Zukunft von Halloween Town selbst in Gefahr bringen. Kann Sally herausfinden, was es bedeutet, sich selbst treu zu bleiben und die Stadt zu retten, die sie ihr Zuhause nennt, oder wird ihre Zukunft zu ihrem schlimmsten ... nun ja, Albtraum werden?
Meine Meinung:
Nach der Hochzeit mit ihrem geliebten Jack Skellington wird Sally nun zur Kürbiskönigin gekürt. Etwas, das ihr so gar nicht behagt. Denn plötzlich steht sie im Mittelpunkt. Jeder möchte etwas von ihr. Und da Halloween vor der Tür steht, ist Jack auch anderweitig beschäftigt, Vorbereitungen zu treffen. Sally wünscht sie die Zweisamkeit aus den Flitterwochen zurück. Also flieht Sally, um Ruhe zu bekommen, begleitet von dem treuen Hund Zero. Bei ihren Erkundigungen im Wald, stoßen die beiden auf eine Tür, die in das uralte Traumreich führt. Sally möchte Jack davon berichten, doch als sie nach Halloween-Town zurückkehrt, sind alle in einen tiefen Schlaf gefallen. Und lassen sich nicht wecken. Sally weiß nicht, was sie tun soll, aber sie weiß, dass sie nun die einzige Hoffnung auf Rettung ist.
Tim Burton's The Nightmare before Christmas ist ein Film, den ich mir jedes Jahr vor Weihnachten anschaue. Die Geschichte und die Figuren sind einzigartig und üben auf mich einen hohen Reiz aus.
Umso froher bin ich, dass die Geschichte nun weiter gesponnen wurde. In diesem Buch geht es um Sally, die eher introvertiert ist und nach ihrer Hochzeit mit Jack Skellington nun im Rampenlicht steht. Etwas, das ihr nicht behagt.
Die Autorin schreibt dies so anschaulich und man bekommt Mitleid mit Sally, die nicht über ihren Schatten springen kann, um sich Gehör zu verschaffen.
Als dann jedoch die Gefahr in Halloween-Town einzieht, springt Sally über ihren Schatten und fängt an, sich zu entwickeln. Und diese Entwicklung mitzuverfolgen, war ein wunderbares Erlebnis.
Die Autorin hat sich eine tolle Story, die fast als Fortsetzung angesehen werden kann, geschaffen. Alle uns bekannten Figuren bekommen, wenn auch manche nur kurz, ihren Auftritt. Und es ist einfach spaßig, gruselig und wunderschön.
Auch die Aufmachung des Buches ist ein Hingucker. Sally auf dem Cover versprüht genau das, was introvertierte Menschen ausmacht.
Fazit:
Schafft Sally es, sich zur Königin zu erheben?
LG Meggie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.