Christie, Agatha - Das fehlende Glied in der Kette

Mehr
24 Jan. 2024 13:47 #1 von Meggie
Autor: Christie, Agatha
Titel: Das fehlende Glied in der Kette
Originaltitel: The Mysterious Affair at Styles
Verlag: Atlantik 
Erschienen:
2020
ISBN-13: 978-3-455-00883-8
Seiten: 224
Format: Hardcover
Serie: Hercules Poirot, Band 01
Preis: 20,00 Euro

Autorenporträt: 

Agatha Christie begründete den modernen britischen Kriminalroman und avancierte im Laufe ihres Lebens zur bekanntesten Krimiautorin aller Zeiten. Ihre beliebten Helden Hercule Poirot und Miss Marple sind - auch durch die Verfilmungen - einem Millionenpublikum bekannt. 1971 wurde sie in den Adelsstand erhoben. Agatha Christie starb 1976 im Alter von 85 Jahren.

Quelle: Hoffmann & Campe
 
Inhaltsangabe:

Wer hat die wohlhabende Mrs Emily Inglethorp auf ihrem Landgut Styles Court vergiftet? Ihr Ehemann Alfred, der es scheinbar auf das Erbe abgesehen hat? Doch auch ihre Stiefsöhne oder die launische Haushälterin könnten die Mörder sein. In seinem ersten Fall nimmt Hercule Poirot alle Bewohner von Styles gründlich unter die Lupe, bis er das fehlende Glied in der Kette gefunden hat.
Agatha Christies Debütroman war das Ergebnis einer Wette: Die Autorin, die zuvor noch kein einziges Buch geschrieben hatte, würde es nicht schaffen, eine Detektivgeschichte zu schreiben, bei der der Leser einfach nicht auf den Mörder kommt, obwohl er die gleichen Hinweise erhält wie der Ermittler. Nun, lösen Sie das Rätsel noch vor Poirot? 

Quelle: Hoffmann & Campe Meine Meinung:
Hercules Poirot ist auf Geheiß der wohlhabenden Emily Inglethorp nach Styles gereist, kommt jedoch nicht mehr dazu, sie zu besuchen, da sie unter mysteriösen Krämpfen in ihrem Bett stirbt. Poirot nimmt natürlich gleich seine Recherchen auf. Alle Bewohner des Anwesens der Verstorbenen werden genauestens unter die Lupe genommen. solange, bis Poirot das fehlende Glied in der Kette findet, um die Schuld des Mörders zu beweisen.

Agatha Christie hat eine sehr mitreißende Art, ihre Geschichten zu erzählen. Die von ihr erfundenen Fälle sind knifflig, rätselhaft und immer für eine überraschende Wendung zu haben. Ich habe natürlich mitgerätselt und doch ist es mir nicht gelungen, herauszufinden, wer der Mörder ist.

Hercules Poirot ist ein kleiner, manchmal sehr eitel wirkender Belgier, der ein brillantes Gehirn hat. Er kombiniert Dinge, die einem Laien so mal Überhaupt nicht auffallen. Seine arrogante Art verleitet dazu, diesen Mann überhaupt nicht zu mögen. Und trotzdem hat er etwas an sich, dass es unmöglich macht, ihn zu verachten oder zu hassen.

Die Charaktere werden zu Anfang natürlich erst einmal vorgestellt, wobei ich ehrlich zugeben muss, dass es sehr viele Personen waren, die ich mir da merken musste. Auch wird die Geschichte nicht aus Sicht von Poirot erzählt, sondern von Hastings, der zufällig gerade nach einer Kriegsverletzung einen Monat Sonderurlaub hat und diesen Urlaub auf Styles bei seinem alten Freund John Inglethorp verbringt.

Poirot und Hastings kennen sich von früher und zusammen machen sie sich an die Aufklärung des Mordes, der sehr verzwickt erscheint. Poirot hat große Mühe Beweise zu finden und zu kombinieren. Er sucht ständig nach dem fehlenden Glied in der Kette, um einen Abschluss zu finden. 

Mit Miss Marple und Hercule Poirot hat die Autorin zwei Detektive geschaffen, die mit ihrer einzigartigen Vorgehensweise viele Lesende in ihren Bann ziehen. 

Ich werde mir garantiert noch weitere Geschichten zu Gemüte führen. Schließlich liegen noch einige vor mir...

Außerdem ist die Aufmachung des wunderschönen Buches zu erwähnen. Allein das Cover ist ein Hingucker mit blauem Hintergrund und goldener Schrift. Ein kleines Schmuckstück im Regal.

Hierbei handelt es sich um die Schmuckbandausgabe zum 100jährigen Jubiläum von Agatha Christie. 

Fazit:
Schafft es Poirot, das fehlende Glied in der Kette zu finden?

 


LG Meggie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.858 Sekunden
Powered by Kunena Forum