- Beiträge: 11581
Atherton, Nancy - Tante Dimity und das verborgene Grab Bd. 4
Titel: Tante Dimity und das verborgene Grab
Originaltitel: Aunt Dimity Digs in 1996
Verlag: Blanvalet
Erschienen: 2009
ISBN 10: 3442369304
ISBN 13: 978-3442369300
Seiten: 320
Einband: TB
Serie: Tante Dimity Bd. 4
Autorenportrait:
Quelle: Blanvalet VerlagNancy Atherton ist keineswegs eine bezaubernde, grauhaarige englische Lady mit vorwitzigem Lächeln, mädchenhaften Charme und klugen Augen. Und sie hat auch noch nie mit dem Vikar und seiner Frau im Pfarrhaus Tee getrunken (aber sie hat einmal mit einem Vikar einen Orangensaft geteilt). Nancy Atherton ist einfach eine von England begeisterte Amerikanerin, die aus einer großen, lauten Familie stammt (fünf Brüder und zwei Schwestern!) und mit ihrer eigenen Familie seit einiger Zeit in einem ganz normalen Haus in Colorado Springs lebt. Ihr größtes Hobby: Sich am Schreibtisch weitere Abenteuer für Lori, Bill und ihre ungewöhnliche Tante Dimity auszudenken.
Inhaltsangabe
"Ich konnte es ja selbst kaum glauben und noch viel weniger erklären, wie oder warum es möglich war, dass sich Dimitys Geist immer noch im Cottage aufhielt."
Lori Shepard hat alle Hände voll zu tun mit ihren neu geborenen Zwillingen und ist hoch erfreut, als die attraktive Francesca ihre Dienste als Kindermädchen anbietet.
So bleibt ihr Zeit, sich um den Frieden im Dörfchen Flinch zu kümmern, der seit der Ankunft eines umtriebigen Archäologen bedrohlich gestört wird.
Denn die Ausgrabungsstätte bewahrt ein lang gehütetes Geheimnis, dessen Enthüllung die Dorfbewohner von Flinch in einen überaus gefährlichen Abgrund führen würde.
Ob Tante Dimitys übersinnliche Kräfte den Archäologen daran hindern können, ungeliebte Wahrheiten ans Tageslicht zu befördern?
Quelle: Klappentext des Buches
Meine Meinung
Band 4 der Tante Dimity Reihe hatte mich ganz schnell wieder in seinen Bann gezogen. Gute Bekannte wie Lori, Emma, Bill aber auch neue Figuren kamen daher und wirkten in einem sehr liebevollen Krimi mit.
Lori, die mit der Zeit Mutter von Zwillingen geworden war, ist froh das Bill ihr ein Kindermädchen zur Seite gestellt hat. Francesca kennt sich sehr gut mit Kindern aus und nach zwei Tagen ist es als wenn sie schon ewig bei Lori wäre. So hat Lori dann auch mal wieder Zeit für sich. Und sie kann sich um einen Archäologen kümmern, der alles andere als willkommen in Flinch ist. Der Diebstahl eines Dokuments will geklärt werden.
Tante Dimity berät Lori wieder über das blaue Tagebuch, und fädelt auch noch etwas sehr schönes ein.
Über die neuen Protagonisten erfährt man im laufe der Geschichte immer mehr und sie wachsen einem ans Herz. Manch anderen möchte man am liebsten Verbannen. Die bekannten Figuren entwickeln sich wieder ein Stück weiter. Was im Laufe der Serie sehr schön zu lesen ist.
Wieder hat mich der bildliche Schreibstil fasziniert und auch die Detailtreue der Autorin. Alles liest sich flüssig und locker so das der Leser mitten drin ist. Es entwikelt sich eine Spannung die sich durch die Geschichte zieht bis zur Auflösung des vorliegenden Rätsels. Und wie immer kommt Nancy Atherton ohne Blutrünstigkeit aus. Was ich als sehr angenehm empfinde.
Das Buch aus der Hand zu legen kostet schon Überwindung.
Fazit: Es warten noch 8 Bücher dieser Reihe auf mich, die ich ganz bestmmt lesen werde.
5 Sterne von 6bekommt dies Buch von mir.
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Auch in Band 4 schafft Nancy Atherton es mich zum Schmunzeln zu bringen. Sie hat eine erfrischende Art zu erzählen und zu fesseln.
Die Protagonistin Lori ist eine junge Mutter, die so menschlich und natürlich dargestellt wird. Sie kämpft mit den Alltäglichkeiten des Mutterseins fast wie im wirklichen Leben.
Die Geschichte um das Dorf Finch könnten fast real sein. Die Irrungen und Wirren im Dorf durch die Bewohner, die Vorurteile haben, nicht wirklich miteinander sprechen haben bewirkt, dass ich am Ende der Geschichte sogar ins Grübeln gekommen bin, ob ich nicht auch von Vorurteilen gegen Mitmenschen „belastet“ bin.
Ein erfrischender Krimi, sehr zu empfehlen, der auch gut ohne Mord und Blut auskommt.
Ein Tipp: Man sollte die „Tante Dimity“ Bücher schon der Reihe nach lesen, da man sonst die immer wieder kehrenden Personen so am besten kennen lernen kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Während sich im Dorf wegen eines Archäologen zwei Parteien bilden und so ein regelrechter Bürgerkrieg auszubrechen droht, muss sich Lori (frisch gebackene Mama und hätte eigentlich alle Hände voll zu tun), auch noch um ein kleines Mädchen kümmern und einen weiteren, vermutlichen, Geist finden.
Auch ging es um eine "Feindschaft" die bis in den 2. Weltkrieg zurückführt wo ich zum Schluss ein paar Tränen geweint habe, da es endlich eine schön Wendung gefunden hatte.
Wie das alles zusammen hängt, ist ziemlich verwirrend, wird aber richtig nett beschrieben und am Ende natürlich mit dem typischen Dimity-Charme aufgelöst.
Tante Dimity selbst kommt nicht so oft vor, aber wer weiß was sie alles im geheimen veranstaltet *g*
Die Protagonisten sind, wie in den letzten Bänden, die Gleichen und man darf miterleben, wie sie sich auch in diesem Band weiterentwickeln. Auch die Freunde sind wieder mit von der Partie und Reginald, Loris Hase, bekommt wieder einmal Gesellschaft.
Eine leichte Spannung zog sich durch das Buch, immer wieder von einem Schmunzler unterbrochen und einem Ende voller Liebe. Einfach schön geschrieben!
Die Geschichte wurde wieder aus Loris Sicht, in der Ich-Form geschrieben und diesmal durfte sie eine besondere Vermittlerin im Dörfchen Finch spielen.
Das Ende jeden Kapitels ist so abgeschlossen, dass man unbedingt weiterlesen muss. Genial gelöst!
Ich persönlich war nach ein paar Sätzen wieder richtig im Geschehen und wollte nicht mehr raus. Vielleicht lag es teilweise daran, dass mir manche Charaktere schon ans Herz gewachsen sind und die Schreibweise einfach schön ist.
Auch sind die Detailbeschreibungen sehr schön und wirken keinesfalls langatmig. Zumindest für mich kam keine Langeweile auf.
Fazit:
Nancy Atherton hat wieder einen richtig schönen Tante Dimity-Roman geschrieben, der von mir 5 von 5 Sternen erhält.

Gesegnete Grüße Dine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Lori ist nun Mutter von Zwillingen und die beiden fordern natürlich alles. Deswegen kommt ihr die Hilfe von Francesca als Kindermädchen gerade recht. So kann sich Lori noch um andere Dinge kümmern, denn seit der Ankunft eines Archäologen in Finch hängt der Dorfsegen sehr schief. Lori muss vermitteln und mit Hilfe von Tante Dimity versucht sie das Schlimmste zu verhindern.
"Kein Krimi ist so liebenswert und beschaulich wie ein Tante-Dimity-Abenteuer". So steht es auf der Rückseite der Club-Taschenbuch-Ausgabe. Und auch hier muss ich wieder voll zustimmen.
Finch ist mir bis jetzt sehr ans Herz gewachsen, sogar Peggy Taxman, die Nervensäge des Dorfes.
Und dass sich jetzt noch eine "Dorfhexe" in das Geschehen mit einreiht, hat mir auch sehr gut gefallen.
Immer wieder kommen neue Charaktere ins Spiel und immer wieder werden diese erst schief angesehen, dann aber doch herzlich in ihrer Mitte aufgenommen.
Außer, wenn sie den Dorffrieden stören. Dann hält jeder zu jedem und versucht, dem Ärgerniss ein Ende zu bereiten.
So ist es in dem vorliegenden Band und es wird deutlich, wie sehr der Zusammenhalt in Finch großgeschrieben wird.
Fazit:
Krimi-Genuss auf höchstem Niveau.
Ich vergebe 9 von 10 Punkten.
© sina frambach

LG Meggie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.