Wanninger, Klaus: Schwaben-Rache

Mehr
05 Aug. 2012 08:01 - 06 Jan. 2024 13:05 #1 von Tuppi
Autor: Klaus Wanninger
Titel: Schwaben-Rache
Verlag: KBV
Erschienen: 2000
ISBN-10: 393463849X
ISBN-13: 978-3934638495
Seiten: 282
Einband: Taschenbuch (6. Auflage)
Preis: 9,50 €
Serie: Band 1 der Schwaben-Krimi-Reihe


Autorenportrait

Klaus Wanninger, Jahrgang 1953, evangelischer Theologe, lebt mit seiner Frau Olivera und dem schwäbischen Kater Mogli in der Nähe von Stuttgart. Er veröffentlichte fünfundzwanzig Bücher. Seine erfolgreiche Schwaben-Krimi-Reihe mit den Kommissaren Steffen Braig und Katrin Neundorf umfasst schon acht Romane mit einer Gesamtauflage von über einer Viertelmillion Exemplaren.

Quelle: Buchinnenseite

Inhaltsangabe:

Der Vorsitzende eines großen Automobilclubs wird eine Nacht lang in der Nische eines stark befahrenen Stuttgarter Autobahntunnels festgehalten. In einem Bekennerbrief kündigen die Täter weitere Aktionen gegen den Autowahn an.
Den Fahndern vom LKA bleibt nicht viel Zeit: Zwei weitere Männer werden gekidnappt. im kleinen Ort Lauberg stoßen Kommissar Braig und seine Kollegin Neundorf auf ein kompliziertes Geflecht verfeindeter Familien, die alle nur darauf zu brennen scheinen, seit langem schwelende Rachegelüste in die Tat umzusetzen...

Quelle: Klappentext

Meine Meinung:
Der Vorsitzende von Gau Württemberg, dem größten deutschen Automobilclub, wird nach einem Lokalbesuch überfallen und in einer engen Nische des Wagenburgtunnels angebunden. Am nächsten Morgen wird er befreit, nachdem ein anonymer Anruf beim SWR eingegangen ist. Am Tatort wird ein Bekennerschreiben gefunden, in dem die Täter Aktionen gegen den Autoverkehr und seine Repräsentanten ankündigen.
Im LKA wird Kommissar Braig beauftragt, diese Untersuchung vorrangig zu behandeln. Sein Chef bekommt Druck von oben, denn wenn es um "grünen Terror" gehen sollte, dann ist Eile geboten. Kurz darauf werden zwei Unternehmer entführt und an einer Landesstraße angebunden. Die ermittelnden Beamten stehen vor einem Rätsel.

Der Schreibstil ist locker und gut verständlich. Ich konnte mir die einzelnen Figuren und die Situationen gut vorstellen. Kommissar Braig war für mich einige Zeit nicht zu durchschauen, aber seine Ideen konnte ich sehr gut nachvollziehen. Der entführte Vorsitzende, Breuninger, hatte eine sehr arrogante Art und war mir total unsympathisch. Ebenso wie die anderen "Opfer". Den Chef vom LKA konnte ich ebenfalls nicht leiden.
Die mitwirkenden Figuren konnte ich mir sehr gut vorstellen. Und neugierige Tratschweiber gibt es in jedem Ort, sodaß der Schauplatz auch in jeder anderen Stadt vorkommen könnte. Die Kollegin Neundorf wurde erst während den Ermittlungen dem Fall zugewiesen. Aber ihre Art hat mir sehr gefallen.
Lange Zeit lief alles auf einen bestimmten Täter hinaus. Kurz vor Schluß gab es die Überraschung und es wurde klar, wer tatsächlich die Fäden in der Hand hielt.

Fazit:
Band 2 und 3 habe ich bereits angefordert.
:****:

Schwaben-Krimi-Reihe:
1. Schwaben-Rache - 2000
2. Schwaben-Messe - 2000
3. Schwaben-Wut - 2000
4. Schwaben-Hass - 2001
5. Schwaben-Angst - 2002
6. Schwaben-Zorn - 2003
7. Schwaben-Wahn - 2004
8. Schwaben-Gier - 2005
9. Schwaben-Sumpf - 2006
10. Schwaben-Herbst - 2007
11. Schwaben-Engel - 2008
12. Schwaben-Ehre - 2009
13. Schwaben-Sommer - 2010
14. Schwaben-Filz - 2011
15. Schwaben-Liebe - 2012


05.08.2012 - 295

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!
Letzte Änderung: 06 Jan. 2024 13:05 von Tuppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 4.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum