- Beiträge: 11581
Vossen, Roman / Danielsson, Kerstin - Aus eisiger Tiefe (Ingrid Nyström & Stina
Titel: Aus eisiger Tiefe
Originaltitel: -
Verlag: KiWi Verlag
Erschienen: 10. September 2014
ISBN-10: 3462046942
ISBN-13: 978-3462046946
Seiten: 451
Einband: TB
Serie: Kommissarin Ingrid Nyström & Stina Forss Bd. 3
Preis: 9,99 €
Autorenporträt:
Quelle: KiWi VerlagRoman Voosen, Jahrgang 1973, aufgewachsen in Papenburg, lebte in Bremen, Växjö und Göteborg. Gemeinsam mit Kerstin Signe Danielsson lebt er in Hamburg, wo beide als Lehrer und Autoren arbeiten.
Kerstin Signe Danielsson, Jahrgang 1983, geboren und aufgewachsen in Växjö, studierte in Deutschland und Schweden. Sie lebt gemeinsam mit Roman Voosen in Hamburg. Beide arbeiten als Lehrer und Autoren.
Inhaltsangabe:
Quelle: KiWi VerlagSchweden 1994: An einem kalten Herbstmorgen findet eine Frau in ihrem Garten ein verstörtes, sprachloses Kind in seinem Schlafanzug. Es ist der neunjährige Nachbarjunge. Seine Eltern sind über Nacht spurlos verschwunden.
20 Jahre später wird im småländischen Växjö bei Bauarbeiten eine Leiche entdeckt. Es scheint sich um einen seit Langem vermissten Osteuropäer zu handeln. Kommissarin Ingrid Nyström und ihre junge Kollegin, die Deutsch-Schwedin Stina Forss, nehmen die Ermittlungen auf. Die Spuren führen zunächst zu baltischen Schmugglerbanden, die nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion in Südschweden operierten. Als die Leiche plötzlich aus der Rechtsmedizin verschwindet, erkennen die Ermittlerinnen, dass der Fall noch längst nicht abgeschlossen ist. Während Nyström mit den Folgen einer Operation kämpft und Forss sich um ihren schwer kranken Vater kümmern muss, wird ein zweiter Toter gefunden. Auch hier führen die Ermittlungen in die Vergangenheit – zum Untergang der Estonia im Jahre 1994, dem schwersten Schiffsunglück der europäischen Nachkriegsgeschichte. Die beiden ungleichen Frauen stehen vor einer Mauer aus Lügen, politischer Intrige und wilden Verschwörungstheorien.
Meine Meinung:
Nachdem mir „Rotwild“ sehr gut gefallen hatte, musste ich auch den dritten Teil dieser Krimireihe unbedingt lesen.
Wieder wurde ich nach den ersten Seiten regelrecht an die Geschichte gefesselt. Die beiden Autoren verstehen es wirklich meisterlich, ihre Geschichte spannend aber auch infomativ zu verfassen, die Zeit vergaß ich beim Lesen völlig.
Nicht nur die Begebenheiten um den Fall lassen einen Seite um Seite wälzen, nein auch die persönlichen Schicksale der Protagonisten wurden mir in bravouröser Form erzählt. Alles muss von den Kriminalisten unter einen Hut gebracht werden, was teils wirklich nicht einfach war. Aber geschafft haben sie es dann doch irgendwie.
Sich als Thema die Havarie der Estonia zu wählen, war in meinen Augen schon genial. Ranken sich doch heute noch wilde Spekulationen um den Untergang dieser Fähre. Mit seinen 852 Opfern war es das schwerste Schiffsunglück der europäischen Nachkriegszeit. Sie sank am 28. September 1994 bei schwerer See auf dem Weg nach Stockholm. Die Gründe, die zu diesem Unglück geführt haben, sind bis heute nicht richtig geklärt.
Ingrid Nyström und ihr Team bekommen es in dieser Story gleich mit zwei Toten zu tun: Der erste Tote lag schon 20 Jahre unter einer Betonverschalung, der zweite war nur wenige Stunden tot bei der Entdeckung der Leiche. Nur wie stehen diese beiden Taten in Verbindung? Nebenher wird das Schicksal eines Autisten erzählt, der in jungen Jahren verlassen im Garten seines Zuhauses aufgefunden wird.
Seite um Seite nähern sich diese Erzählstränge an, am Ende kam es dann völlig anders, als ich gedacht hatte.
Mit diesem Werk habe ich bis jetzt in 2014 den besten Krimi gelesen, den ich je in Händen hatte.
Ich vergebe fünf von fünf Sternen

Reihenfolge Bände:
1. Später Frost
2. Rotwild
3. Aus eisiger Tiefe
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.