- Beiträge: 12939
May, Ina: Der 6. Fehler
Titel: Der 6. Fehler
Verlag: Buchstabler Verlag
Erschienen: 2009
ISBN-10: 3981302605
ISBN-13: 978-3981302608
Seiten: 285
Einband: Taschenbuch
Preis: nicht mehr erhältlich (unter Tod in der Schlucht als eBook erhältlich: 2,99 €)
Serie: -
Autorenporträt:
KlappentextIna May wurde 1972 in Kempten im Allgäu geboren, verbrachte ihre Kindheit in Nesselwang und einen Teil ihrer Jugend in San Antonio im US-Bundesstaat Texas. Nach ihrer Rückkehr absolvierte sie ein Europasprachstudium, arbeitete viele Jahre als Fremdsprachen- und Handelskorrespondentin, überwiegend für amerikanische Konzerne. Heute lebt sie als freischaffende Autorin in Übersee am Chiemsee, schreibt Krimis, Historienromane, Shortstorys, Geschichten für Kinder, Gedichte und Lyrik.
Inhaltsangabe:
KlappentextDER SECHSTE FEHLER Alles beginnt mit einem drei Jahre alten Zeitungsausschnitt über einen Selbstmord, und einem grausigen Fund an der Biathlonstrecke in Oberhof. Spurlos … wird dort im Wald eine Leiche fortgeschafft.
Die Welt um mich her ist winterweiß, als ich mich wieder einmal in Geldnöten befinde und dringend einen Auftrag brauche. Gestatten: Casper Brandt, Privatermittler. Mord kommt mir da gerade gar nicht recht, doch jemand, der kein Gesicht mehr hat und dem der Schädel zertrümmert wurde, ist mit tödlicher Sicherheit das Opfer einer Gewalttat. Gibt es eine Verbindung zwischen dem rätselhaften Selbstmord eines Biathleten und der Leiche in der Wolfsschlucht? Die Jagd nach der Wahrheit, führt mich in die Vergangenheit und dort finde ich mich unversehens von düsteren Geheimnissen umgeben, deren Aufdeckung nicht nur eine Person den Kopf kosten würde.
Meine Spur in diesem neuen Fall ist wirklich heißkalt, bis ich bei meinen Nachforschungen dem Mörder viel zu nahe komme und selbst in den Strudel der todbringenden Ereignisse gerate.
Meine Meinung:
In Oberhof findet der jährliche Biathlon-Weltcup statt. Ein Athlet erscheint nicht, befindet er sich schon im warmen Urlaub? Ein anderer stürzt während dem Rennen und reist danach ab. Chris Harte, Reporter an der Piste bittet Casper Brandt, ehemaliger Polizist und jetzt Privatermittler, am Unfallort nachzuschauen. Dieser findet in der Wolfsschlucht einen Toten…
Es ist mein zweites Buch dieser Autorin und auch dieses Mal habe ich mich beim lesen wohl gefühlt. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und obwohl ich von Biathlon keine Ahnung habe, hatte ich keine Schwierigkeiten.
Casper Brandt und Chris Harte waren mir von Anfang an sympathisch und auch den ein oder anderen Charakter konnte ich gut leiden - aber es gab auch unsympathische Zeitgenossen. Das hat sich allerdings bis zum Ende teilweise geändert. Der eigenwillige Kater Garibaldi, der immer wieder auftauchte, hat alles irgendwie abgerundet.
Wenn auf engem Raum so viele unterschiedliche Menschen zusammen sind, läuft es nicht immer reibungslos. Aber was da im Argen lag, blieb lange unklar.
Das Ende hat mich total überrascht, damit hätte ich niemals gerechnet.
Fazit:
Mord und alte Verbrechen.

12.02.2020 - 671
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.