Klassen, Lena - Wild #1

Mehr
27 März 2013 20:00 - 21 Feb. 2024 11:40 #1 von Meggie
Klassen, Lena - Wild #1 wurde erstellt von Meggie
Autor: Klassen, Lena
Titel: Wild
Originaltitel: --
Verlag: Drachenmond Verlag
Erschienen: 2013
ISBN-13: 978-3--931989-79-8
Seiten: 381
Einband: TB
Serie: Wild, Band 1
Preis: 14,90 Euro

Autorenportrait:

Geboren 1971, begann Lena Klassen schon früh Geschichten zu erzählen. Sobald sie schreiben konnte, gab es kein Halten mehr – sie schrieb ihre Fantasien auf, anfangs noch illustriert mit Filzstift-Gemälden, und so entstanden im Lauf der Jahre zahlreiche Kurzgeschichten, Gedichte und schließlich immer längere Romane. In ihrer Begeisterung für Bücher entschied sie sich dazu, Literaturwissenschaft, Anglistik und Philosophie zu studieren. Vom radikalen Zerpflücken wehrloser Texte kehrte sie jedoch zum Erzählen und Schwelgen in Geschichten zurück. Seitdem hat sie zahlreiche Kinderbücher, Jugendbücher und Romane für Erwachsene veröffentlicht.


Quelle: Drachenmond Verlag

Inhaltsangabe:

Gezähmte Gefühle. Eine Welt ohne Krankheit und Kummer. Kein Leid und keine Leidenschaft.
Einmal wöchentlich bekommt jeder in "Neustadt" seine Glücksinjektion. Trotzdem ist die siebzehnjährige Pi nicht so glücklich wie all die anderen. Stimmt etwas nicht mit ihr? Oder warum darf sie nicht mit Lucky zusammen sein, ihrem besten Freund? Anders zu sein ist gefährlich, denn hinter dem Zaun, der "Neustadt" umgibt, liegt die Wildnis. Dort herrschen noch Krankheit und Gewalt - und dorthin werden alle verbannt, die aus der Reihe tanzen? Dann geschieht etwas Unfassbares: Die Glücksdroge versagt. Und plötzlich steht Pi vor der Entscheidung ihres Lebens: Liebe und Freiheit?


Quelle: Buchrücken

Meine Meinung:
Für mich war dies das erste Buch aus dem Drachenmond Verlag und schon bin ich dem kleinen Verlag total verfallen. Denn schon allein mit den wunderschönen Covern sind echte Hingucker entstanden, so auch mit dem mir jetzt vorliegenden Roman „Wild“.

Und der Titel passt, wie die Faust aufs Auge. Es geht um Gefühle, wilde Gefühle. Was für uns alltäglich ist, ist für die Hauptcharaktere alles andere als normal. Denn einmal wöchentlich bekommen sie ihre Glücksinjektion. Doch irgendwie wirkt diese gerade bei Peas nicht. Sie fühlt sich nicht glücklich und weiß, dass mit ihr etwas nicht stimmen kann. Als eine Glücksinjektion versagt, weiß Pi, dass es eigentlich nur einen Ausweg gibt. Sie muss in die Wildnis, die ihre Heimat umgibt. Doch dort herrschen angeblich Krankheit und Not...

Der Klappentext ist sehr ansprechend, gerade auch, weil ich zur Zeit den Dystopien total verfallen bin. Und schon von Anfang an ist man in der Geschichte gefangen und kann sie – wie fast immer – gar nicht vorstellen, dass es mal eine solche Zukunft geben könnte.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr fesselnd und ich konnte kaum von dem Buch loslassen, aber leider gab es auch noch einen Job und Hausarbeit, die erledigt werden wollten.

Diese zukünftige Welt, die die Autorin geschaffen hat, war für mich sehr düster, trotz des vielen Glücks, das vorrangig herrscht. Man fühlt die unterschwellige Gefahr, die überall lauert, sollte jemand aus dem sog. Glücksstrom herausfallen.

Zeitweise störte mich jedoch, dass sich Peas, trotz ihres Klarblicks nach Versagen der Glücksdroge, nur wenig Gedanken darüber machte, warum eigentlich die Menschen in Neustadt eine Droge verpasst bekommen, um glücklich zu sein. Sie macht sich mehr Gedanken um sich selbst und um den Jungen, in den sie verliebt ist, als sich zu fragen, was hinter all dem steckt.

Insoweit sind einige Fragen offen geblieben und leider konnte ich nirgends nachlesen, ob es vielleicht eine Fortsetzung zu dem Buch gibt.

Trotz allem war es ein Lesevergnügen, dass ich absolut empfehlen kann.

Fazit:
Kleiner Punkteabzug wegen offener Fragen, trotzdem Spannung pur.

:****:


LG Meggie

Letzte Änderung: 21 Feb. 2024 11:40 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2013 15:33 #2 von Mandy
Meine Meinung:

Peas, für ihre Freunde kurz genannt Pi, lebt in Neustadt und kriegt jede Woche eine neue Dosis der Welle, die dafür sorgt, das sie glücklich ist, denn so werden die wilden Gefühle unterdrückt, die die Welt ins Chaos stürzen würden, denn Leidenschaft führt automatisch irgendwann immer zum Krieg, laut denjenigen, die Neustadt regieren. Auch Pis Freunde bekommen jedesmal ihre Spritze und alles scheint ihnen egal zu sein, selbst als ein Arbeiter vom Dach stürzt und stirbt ist das noch lustig für die meisten, denn sowas passiert halt. Als Pi ihre nächste Injektion bekommt scheint allerdings etwas damit falsch zu sein, denn ihre Wolke, die sie und ihre Gedanken sonst immer umgibt scheint sich aufzulösen und sie erlebt zum ersten Mal richtige Emotionen. Aber sie ist nicht alleine, denn so wie es aussieht sind auch noch einige andere Schüler betroffen. Für Pi beginnt nun eine Zeit der Vertuschung, denn es soll niemand erfahren was mit ihr los ist, außer diejenigen, denen es genauso geht, damit sie zusammenhalten können und niemand den anderen verrät.

Am Anfang war mir Pi noch ziemlich sympathisch, aber das ändert sich dann leider mit der Zeit, denn ihre Gefühle konnte ich manchmal überhaupt nicht mehr nachvollziehen, wenn es um Lucky ging, auch einige ihrer Argumente fand ich etwas bedenklich, gerade was die Wildnis angeht. Mit Lucky bin ich aber sowieso nicht wirklich warm geworden, ich fand ihn auch recht blass und Moon fand ich total schrecklich, ihre zuckersüße, liebenswerte Art habe ich ihr irgendwie nicht abgenommen, das war so extrem bei ihr, das es mich manchmal regelrecht geschüttelt hat, wenn sie wieder auf der Bildfläche aufgetaucht ist. Am liebsten mochte ich Orion, er hat für mich auch das größte Potenzial in der Geschichte und ich hätte ihn und Pi gerne öfters zusammengesehen. Er wirkt zwar im ersten Moment vielleicht etwas ruppig, schon alleine durch seine Größe, aber er hat das Herz am rechten Fleck und war für mich auch der eigentliche Held in dem Buch. Die meisten Charaktere in der Wildnis waren für mich leider auch nicht so recht greifbar, obwohl ich sie eigentlich recht interessant fand, aber auch sie haben Eigenschaften an sich, die mir nicht immer gefallen haben.

Die Story hat mir eigentlich recht gut gefallen, gerade die ersten Seiten war ich wirklich fasziniert von der Welt, die die Autorin sich da ausgedacht hat, aber manchmal auch etwas abgeschreckt, denn die Vorstellung, das alle nur noch wie seelenlose Zombies rumlaufen fand ich schon ziemlich beängstigend. Aber je weiter die Geschichte voranschritt desto mehr ließ meine anfängliche Begeisterung nach, denn mir wurde einfach zu wenig auf gewisse Dinge eingegangen und auch über einige Charaktere hätte ich gerne noch mehr gewußt, zum Beispiel über Marty oder über Pis Vater. Aber auch durch Pis Launen fand ich einige Kapitel recht anstrengend zu lesen und das Ende hat mich zwar wirklich überrascht, aber mir leider überhaupt nicht gefallen. Die Thematik hat wirklich einiges an Potenzial, aber für mich persönlich wurde sie irgendwie nicht wirklich ausgeschöpft, mir kam es halt auch so vor als wäre die Story noch nicht richtig abgeschlossen. Ich habe dann auch mal auf der Homepage der Autorin nachgesehen, ob vielleicht ein zweiter Band geplant ist und dort schreibt sie, das sie sehr gerne noch einen weiteren Teil schreiben möchte, aber wann es so weit ist kann sie allerdings noch nicht so genau sagen. Trotz allem würde ich diesen zweiten Band auf jeden Fall lesen, da ich schon gerne wissen möchte, wie es weitergeht und ob man mal ein wenig mehr über das ganze Glücksprinzip, die Hintergründe und die Personen dahinter erfährt.

Von mir gibt es:***:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.922 Sekunden
Powered by Kunena Forum