Kästner & Kästner: Die letzte Fähre nach Dockland (Wasserschutzpolizei Hamburg 3

Mehr
06 Okt. 2025 06:16 #1 von Tuppi
Autor: Kästner & Kästner
Titel: Die letzte Fähre nach Dockland – Tatort Hafen
Verlag: Knaur
Erschienen: 01.10.2025
ISBN: 978-3426530689
Seiten: 381
Einband: Taschenbuch
Preis: 12,99 €
Serie: Wasserschutzpolizei Hamburg, Band 3

Autorenporträt:

Angélique Kästner, geboren 1966 in Hamburg, arbeitet seit 1994 als promovierte Psychologin un Psychotherapeutin und begann 2010, Kriminalromane zu schreiben. Bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit im Kriseninterventionsteam des DRK lernte sie ihren heutigen Ehemann Andreas Kästner kennen.
Andreas Kästner, 1963 in Wismar gebore, lebt seit seiner Ausbürgerung aus der ehemaligen DDR in HamburgVon 1992 bis November 2023 arbeitete er als Hauptkommissar der Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen. Seine Erlebnisse und detaillierten Insiderkenntnisse fließen in die Serie ein.

Quelle: Buchinnenseite

Inhaltsangabe:

HAFEN MEETS KIEZ: EIN NEUER FALL FÜR DIE WASSERSCHUTZ-POLIZEI HAMBURG!
Spät am Abend nimmt Melanie Cullmann die letzte Fähre nach Dockland und bittet ihren Mann, sie am Anleger abzuholen. Doch Melanie kommt nie an – die Polizei wird später ihre Leiche aus dem Hafenwasser bergen. Das Ermittler-Trio Jonna Jacobi, Tom Bendixen und Charlotte Severin hat bald alle Hände voll zu tun: War die Tote, die einen wichtigen Posten im Hafen bekleidete, Mitwisserin illegaler Geschäfte? Und welche Rolle spielt ihr Mann mit seiner Kiez-Vergangenheit?

Quelle: Klappentext

Meine Meinung:
Melanie arbeitet seit Jahren auf dem Eurocon-Terminal im Hamburger Hafen. Vor kurzem hat sie einen neuen Kollegen bekommen, der sich unmöglich aufführte. Heute ist es zu einem Fehler gekommen, den er ihr in die Schuhe schieben wollte - aber sie arbeitet zwanghaft perfektionistisch und ist sich sicher, dass es nicht ihre Schuld war. Jetzt hat sie Feierabend und betrat die Fähre Richtung Dockland. Aber sie kam nicht auf Finkenwerder an…

Es war mein erstes Buch dieser Reihe und mein erstes Buch dieser Autoren. Der Schreibstil war angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Dass ich dir Vorgängerbände nicht kannte, hatte keine Einfluss auf das Buch.

Der Fall wurde schnell als Suizid abgestempelt und als dann bei der Autopsie herauskam, dass es doch Mord war, stand der Ehemann schnell als Täter oder zumindest als Verantwortlicher fest. Nebenbei gab es noch weitere Handlungsstränge: Ungereimtheiten im Hafenbetrieb, Schmuggel und Nachwirkungen eines Polizeieinsatzes.

Ich hatte Sympathien und Antipathien. Tom und Charlotte von den Ermittlern konnte ich gut leiden, Jonna dagegen überhaupt nicht. Auch Fred, den Ehemann der Toten, mochte ich und mein Lieblingscharakter war eindeutig Schrotti.

Was bei den Ermittlungen ans Licht kam, war erschreckend. Der Fall entwickelte sich interessant und es gab unglaubliche Wendungen. Das Ende war überraschend, aber alles wurde aufgeklärt und es blieben keine fallrelevanten Fragen offen. Ich gebe diesem sehr guten Buch gerne sehr gute 4 Sterne.

Fazit:
Vorurteile können blind machen…
:****:


Wasserschutzpolizei Hamburg:
1. Tod an den Landungsbrücken
2. Tod im Schatten der Elbflut
3. Die letzte Fähre nach Dockland


05.10.2025 – 1.073

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.352 Sekunden
Powered by Kunena Forum