- Beiträge: 2628
Heidenreich, Gabriela, Trczinka, Thomas - Sonderauftrag
Titel: Sonderauftrag
Originaltitel: -
Verlag: Gmeiner
Erschienen: 1. Juli 2013
ISBN-13: 978-3839214275
Seiten: 369
Einband: Taschenbuch
Serie: -
Preis: 11,99 €
Autorenporträt:
Quelle: VerlagsseiteGabriela Heidenreich wurde 1964 in Stadtilm (Thüringen) geboren. Nach dem Germanistikstudium in Jena war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Wissenschaften Berlin und promovierte dann in germanistischer Linguistik in Stuttgart. Heute arbeitet sie als Autorin, Lektorin, Dozentin und Leiterin von Schreibwerkstätten.
Thomas Trczinka wurde 1962 in Stralsund geboren. Er ist Berufsnomade, arbeitete unter anderem in seinem erlernten Beruf als Koch, aber auch als Verkäufer, Verkaufsstellenleiter, Sicherungskraft, Versicherungsfachmann sowie in diversen anderen Berufszweigen. Er wohnt in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stralsund.
Inhaltsangabe:
Quelle: VerlagsseiteIm Jahr 1995 werden in Nordvorpommern bei Umbauarbeiten in einem Gutshaus ein eingemauertes Skelett und eine Kiste mit verschollenen Kunstschätzen gefunden. Ermittlungen der Stralsunder Kriminalpolizisten Kröger und Vollert ergeben, dass es sich bei dem Toten um Wernher von Schleyersdorf handelt, Sohn des ehemaligen Gutsbesitzers und Angehöriger einer Spezialeinheit der SS. Bald darauf wird die polnische Kunstexpertin Ewa Bednarek ermordet aufgefunden. Reicht der Schatten des Krieges bis in unsere Zeit?
Meine Meinung:
Kröger und Völlert sind zwei Stralsunder Kriminalpolizisten, die mit einem spannenden Fall betraut werden. In einem alten Gutshaus, dem ehemaligen Familiensitz derer von Schleyersdorfer, wird bei Umbauarbeiten im Keller ein Skelett gefunden. Neben sich eine wasserdicht verschlossene Kiste.
Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei der Leiche um ein Familienmitglied des Gutsbesitzers handelt, einem zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs hochrangigen SS-Angehörigen. In der Kiste befinden sich seit dem Krieg vermisste, wertvolle Kunstgegenstände.
Kunstexperten, wie die hinzugezogene Polin Ewa, sind fasziniert von diesem Fund. Doch Ewa hat nicht lange Freude daran, denn sie wird Opfer eines Verbrechens.
„Sonderauftrag“ ist das erste gemeinsame Projekt des Autorenduos Gabriela Heidenreich und Thomas Trczinka. Mit Kröger und Völlert haben sie zwei Ermittler erschaffen, die mit beiden Beinen fest am Boden stehen, realitätsnah sind und strategisch arbeiten. Sie haben keine besonderen Ticks und keine Marotten und sind daher glaubwürdiger als viele andere Serienhelden.
Im Vordergrund steht der organisierte Kunstraub zu Zeiten des Nationalsozialismus. Fein dosiert wird Hintergrundwissen in die Geschichte eingeflochten. Land und Leute in der Region rund um Stralsund werden so beschrieben, wie man sie erwartet. Idyllische Dörfer mit alteingesessenen, zufriedenen Menschen, jedoch auch Zerfall und rechtsradikale Jugendliche sind zu finden.
Mir hat der Krimi ausgesprochen gut gefallen. Zwar war sehr schnell vorhersehbar, wer schuldig und wer unschuldig ist, jedoch machte es trotzdem Spaß, den so sachlichen, trotzdem gefühlvollen Beamten bei der Arbeit über die Schulter zu schauen.
Fazit:
Polizeiarbeit, wie man sie sich auch vor der eigenen Haustür vorstellen kann. Ich hoffe, Kröger und Völlert werden auch weiterhin ermitteln.
Bewertung:
Ich gebe dem Buch fünf von fünf Sternen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.