- Beiträge: 11581
Adler-Olsen, Jussi - Verachtung (Carl Mørck Reihe Bd.4)
Titel: Verachtung
Originaltitel: Journal 64
Verlag: dtv
Erschienen: 2012
ISBN-10: -
ISBN-13: 9783423280020
Seiten: 540
Einband: HC
Serie: Carl Mørck Sonderdezenat Q Bd. 4
Preis: 19,90 €
Autorenporträt:
Quelle: BuchinnenseiteJussi Adler-Olsen wurde 1950 in Kopenhagen geboren. Seit 1997 veröffentlicht er Romane, seit 2007 die erfolgreiche Serie um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q. Mit den Thrillern „Erbarmen“, „Schändung“, „Erlösung“, „Verachtung sowie seinem Roman „Das Alphabethaus stürmt er die internationalen Bestsellerlisten. Seine vielfach preisgekrönten Bücher erscheinen in über 30 Ländern, die Filmrechte an der Sonderdezernat-Q-Serie hat Lars von Tries Filmproduktionsfirma Zentropa erworben.
Inhaltsangabe:
Quelle: KlappentextEine Insel für ausgestoßene Frauen. Eine Frau, die Rache nimmt an ihren Peinigern. Der vierte Fall für Carl Mørck.
In diesem gewaltigen Thriller gelingt es Jussi Adler-Olsen, drei starke Geschichten auf vollendete Weise miteinander zu verweben – und am Schluss erwartet den Leser ein komplett unerwarteter Twist, der einem die Schuhe auszieht.
Meine Meinung:
Für mich war dieses Werk das zweite aus dieser Serie, und ich kann sagen, dass es nicht unbedingt nötig ist chronologisch zu lesen. Die Fälle sind in sich abgeschlossen und sehr spannend geschrieben. Nach wenigen Seiten hatte mich der Autor bereits gefesselt.
Diese Geschichte wird auf zwei Ebenen erzählt, eine in der Gegenwart und eine ca. 20 Jahre früher.
In der Gegenwart bekommt der Leser hautnah mit wie Carl Mørck und sein kleines Team sich abmühen um unaufgeklärte Fälle zu lösen. Und auch wie sie es meistern alles auf die Reihe zu bekommen, wenn nicht alles gerade läuft. Jeder hat irgendwie eine „Leiche“ im Keller, aber wenn es darauf ankommt können sich die Drei aufeinander verlassen.
Der Hintergrund dieser Geschichte hat mich fassungslos gemacht, da es so etwas ähnliches in Dänemark von damals wirklich gegeben haben soll. Ein paar mal musste ich das Buch einfach aus der Hand legen, es wurde mir persönlich echt zu viel. Doch die Neugierde, wie es weitergeht und endet, hatte dann doch die Oberhand.
Mit welchem Recht nehmen sich Männer das heraus, was sie diesen Frauen angetan haben.
Der Schreibstil war für mich etwas gewöhnungsbedürftig, da Carl sich teils nicht gerade gewählt ausdrückt. Aber das machte dann doch den gewissen Charme aus, der mich dieses Buch zu ende lesen lies. Die Spannung wuchs Stück für Stück, auch wenn einige Ecken der Geschichte gut einsehbar waren tat es der Story keinen Abbruch.
Das Ende hat mich dann so was von überrascht das ich laut zu mir sagte „Das gibt es doch nicht“
Sehr zufrieden mit dem Ende klappe ich dieses Werk zu und freue mich auf eine neue Runde mit Carl Mørck und seinem Team.
Ich vergebe fünf von fünf Sternen

Reihenfolge der Bände:
01. Erbarmen
02. Schändung
03. Erlösung
04. Verachtung
05. Erwartung
06. Verheißung
07. Selfies
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.