Rehn, Heidi - Gold und Stein Abschnitt 4

Mehr
09 Mai 2012 08:54 #13 von Heidi
Liebe Zabou, liebe Tuppi,
wie schön, dass Ihr also auch Marie und Theres so gern habt! Danke!!!! Ja, die sind auch sehr eigen und in ihrer Art knuddelig und gar nicht so, wie es auf den ersten Blick ausschaut. Sie passen auch gut zu Agatha. Die drei sind ein tolles Team.

Klasse, liebe Zabou, dass Dir das mit dem Bierbrauen auch gefällt. Das hat sich so als "Nebenthema" almählich entwickelt und dann habe ich da richtig viel zu recherchiert, habe mit einem sehr interessanten Professor von der Uni Weihenstephan (das ist hier bei Freising) über die Geschichte des Brauwesens geredet. Der konnte mir gar nicht speziell zu Ostpreußen was sagen, mehr so allgemein, aber so bin ich da immer tiefer reingerutscht und finde es sehr, sehr aufregend. Das wird in der "Fortsetzung", an der ich gerade schreibe, einhundert Jahre später weitergehen. Mir war nicht so bewusst, dass das Brauen eine Frauendomäne war, bis man anfing, damit Geld zu verdienen. Ein Schelm, wer sich Böses dabei denkt :bg Wenn Du mehr wissen willst: auf der DroemerKnaur-autorenseite habe ich einen Artikel dazu geschrieben [URL] www.droemer-knaur.de/magazin/%22Saure+Ma...agel%22.7782724.html [/URL]

Alles Liebe

Heidi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2012 09:45 #14 von Netha
Danke für den Link, dein Artikel ist sehr interessant zu lesen.

:knu:

Und das sagt eine die keinen Alkohol trinkt :lolo:

Liebe Grüße von Netha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2012 10:28 #15 von Zabou1964
Danke für den äußerst interessanten Artikel, Heidi. :ap2

In Freising habe ich schon Urlaub gemacht. Eine Freundin von mir hat dort an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft gearbeitet. Im wunderschönen Biergarten von Weihenstephan waren wir damals auch. Von sowas träume ich hier am Niederrhein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2012 08:09 #16 von Heidi
Liebe Zabou,

dafür habt Ihr am Niederrhein den wunderschönen Fluss.... Da ich ja auch am Rhein (Mittelrhein) aufgewachsen bin, geht der mir hier schon wirklich sehr ab.

Liebe Netha, liebe Zabou,

freut mich sehr, wenn Euch der Artikel gefällt. Es ist wirklich ein sehr spannendes Thema. Hätte ich nie gedacht (ich bin ja auch weder Bier- noch Weintrinkerin, nehme immer Saftschorlen - aus Genuss!).

Einen sonnigen Tag Euch beiden

Heidi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2012 12:23 #17 von Meggie
Hach, jetzt hast Du Lore gehen lassen. Nein, nein, Heidi. Gefällt mir gar nicht. Die ersten Tränchen sind geflossen... :wei:

Ich bin immer noch skeptisch, was Laurenz angeht. Gerade, weil er ja anscheinend auch dieser Wirtstochter schöne Augen gemacht haben soll. Warum schickt er keinen Boten oder einen Brief?

Agatha hat auch das Herz am rechten Fleck. Sie ist jetzt ein bisschen Ersatz für Lore geworden.

Und Editha ist schwanger! Bin mal gespannt, was da noch rauskommt.

Bin jetzt in der Hälfte des Abschnitts und denke gerade darüber nach, was wohl passiert, wenn alle Beteiligten plötzlich aufeinandertreffen.
Das kann ja nicht mehr lange dauern.

Wird sich Agnes über ihren Bruder freuen? Wie kam es dazu, dass er plötzlich bei Editha und Gernot aufwuchs? Warum wissen beide nichts voneinander? Und größte Frage: Meint Laurenz es wirklich ehrlich?

Hilft nur eins: Weiterlesen!


LG Meggie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2012 12:25 #18 von Meggie
Oh, der Artikel war ja sehr interessant. Danke dafür, Heidi.

Ich gehöre auch eher zu der Nicht-Alkohol-Fraktion.


LG Meggie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.966 Sekunden
Powered by Kunena Forum