- Beiträge: 13084
Kaltenborn, Jill: der Mörder ohne Adresse (Post, Mord und Provinzgeflüster 1)
Titel: Der Mörder ohne Adresse
Verlag: beTHRILLED
Erschienen: 2025
ISBN: 978-3751773607
ASIN: B0F1YK8D1J
Dateigröße: 3,76 KB (ePUB)
Seiten: 132
Einband: eBook
Preis: 0,99 €
Serie: Post, Mord und Provinzgeflüster, Band 1
Autorenporträt:
Quelle: am Ende des eBooksJill Kaltenborn studierte Medizin in Hannover und Kapstadt. In endlos scheinenden Sommersemesterferien erlebte sie die skurrilsten Dinge auf einem uralten Anwesen in den luxemburgischen Ardennen. Hier wurde ihre Liebe zu Land, Leuten und dieser Sprache geboren, die wunderbare Wörter wie zweeeeëg hervorbringt. Wenn sie nicht gerade ihre Hühner aus dem Gemüsebeet vertreibt oder den alten Gulfhof restauriert, schreibt sie. Sie lebt mit ihrer Familie in Ostfriesland.-
Inhaltsangabe:
Quelle: am Anfang des eBooksDer Bürgermeister liegt tot im Regen vor seinem Haus – tragischer Unfall oder Mord? Sully Morland, eigentlich Fallanalytiker in Deutschland, nach dem Tod seiner Frau nun aber Aushilfsbriefträger in Luxemburg, entdeckt die Leiche. Und er ahnt: Das war kein Unfall.
Die Polizistin Claire Bofferding ist von seiner Einmischung zunächst gar nicht begeistert. Und auch Sully will mit Mord und Totschlag nichts mehr zu tun haben. Doch dann geschehen weitere seltsame Unfälle, und Zeugen wollen den leibhaftigen Sensenmann dabei gesehen haben. Claires Vorgesetzte möchten nicht ermitteln, also wendet sie sich an Sully …
Meine Meinung:
Der Briefträger Sully fand den Bürgermeister tot in dessen Zugang zu seinem Haus. Nackt mit einer Glasscherbe in der Hand, die er sich noch aus dem Hals gezogen hatte, lag er im Regen.
Der Schreibstil war angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Sully war mir sofort sympathisch, ebenso Claire, Rose und Fernand. Paul mochte ich nicht, er war mir zu arrogant. Das änderte sich mit der Zeit, nachdem ich einen weiteren Kollegen kennengelernt habe.
Alles deutete auf einen schrecklichen Unfall hin und die Polizei beendete die Ermittlungen. Als in dem Ort ein weiterer Unfall geschah, bekam Claire Bedenken, die aber vom Polizeichef abgeschmettert wurden. Also wandte sie sich an Sully, von dem sie inzwischen wusste, dass er beim BKA Analyst gewesen ist.
Rose eröffnete kurzerhand eine geheime Detektei und gemeinsam versuchten sie, dem Motiv und dem Täter auf die Spur zu kommen. Der Polizei war der ominöse Detektiv ein Dorn im Auge, aber sie fanden nicht heraus, wer dahintersteckte.
Das Ende fand ich sehr gelungen. Alles wurde aufgelöst und es blieben keine Fragen offen. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.
Der Autorin gelingt es mit der perfekten Mischung aus Spannung und Humor zu agieren. Ich habe mich beim lesen sehr wohlgefühlt und gebe diesem sehr guten Buch auch gerne sehr gute 4 Sterne.
Fazit:
Gewohnheiten lassen sich schlecht ändern.

Post, Mord und Provinzgeflüster:
1. der Mörder ohne Adresse
2. das Geheimnis der Rosengärtnerin
3. Tod an einem stillen Ort
4. Blutrote Briefe
5. Kalte Füße für den Mörder
6. die geheimnisvollen Briefe des Antiquars
18.08.2025 – 1.057
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.