Heidig, Michaela: Mein Ego hat Ferien

Mehr
12 Nov. 2025 07:04 #1 von Tuppi
Autor: Michaela Heidig
Titel: Mein Ego hat Ferien – Wie aus vermeintlichen Schwächen Stärken werden
Verlag: EmHa-Verlag
Erschienen: 21.08.2025
ISBN: 978-3000840210
ASIN: ‎ B0FNF993S7
Dateigröße: 1,97 MB (ePUB)
Seiten: 68
Einband: eBook
Preis: 9,99 €
Serie: -

Autorenporträt:

Michaela Heidig ist Übersetzerin, Sprachtrainerin und Inhaberin der Sprachschule kommunikeet. DAS SPRACHENINSTITUT mit über zwanzig Jahren Erfahrung in Unterricht und Führung – in ihrem Buch „Mein Ego hat Ferien“ teilt sie praxisnahe Impulse für Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung.

Quelle: www.lovelybooks.de/autor/Michaela-Heidig/

Inhaltsangabe:

Persönlichkeitsentwicklung als Lehrkraft – wie gehe ich besser mit mir selbst und anderen um?
Dieses Buch richtet sich an Lehrkräfte, Coaches, Führungskräfte und alle, die in Bildungsprozessen begleiten – sei es in Schule, Hochschule, Erwachsenenbildung oder Training.
Es vermittelt praxisnahe Impulse, Reflexionsfragen und kleine Übungen rund um Achtsamkeit, Resilienz und Selbstfürsorge.
Statt theoretischer Abhandlungen bietet das Buch leicht zugängliche Denkanstöße, die helfen, innere Stabilität zu stärken und den beruflichen Alltag mit mehr Klarheit und Gelassenheit zu gestalten.
Fünf fiktive Persönlichkeits-Typen – Ego-Eginald, Perfektion-Pepina, Macht-Madita, Demut-Debald und Empathie-Emira – laden zur Selbstreflexion ein und machen typische innere Dynamiken sichtbar.
Ein kompakter, ermutigender Begleiter für alle, die nicht nur unterrichten oder führen, sondern sich auch persönlich weiterentwickeln wollen.

Quelle: www.lovelybooks.de/autor/Michaela-Heidig...erden-21007271805-w/

Meine Meinung:
Ein Buch über Charaktereigenschaften und Selbstreflexion. Die 5 Persönlichkeitsmuster werden als fiktive Charaktertypen dargestellt: Ego-Eginald, Macht-Madita, Demut-Debald, Perfektion-Pepina und Empathie-Emira. Es wird beschrieben, wie sich die Person selbst sieht und wie sie von anderen wahrgenommen wird. Auch wie man am Besten mit dieser Person umgeht wird beschrieben, aber auch wie man sich selbst ändern kann.

Dieses Buch ist eigentlich für Lehrer geschrieben, was ich vorab in der Beschreibung überlesen habe. Dennoch war es auch für mich sehr interessant und jeder kann hier erkennen, wie man mit bestimmten Personen am Besten umgehen kann. Aber auch, wie man sich selbst und andere besser versteht.

Es war sehr interessant, wie die einzelnen Eigenschaften von anderen wahrgenommen wird. Und jede Eigenschaft hat positive und negative Aspekte. Es gibt nicht nur gut oder schlecht - man muss nur genau hinschauen…

Fazit:
Charaktereigenschaften gut dargestellt.
:****:


11.11.2025 – 1.087

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.721 Sekunden
Powered by Kunena Forum