Rebecca Michéle - Miss Emily und die Schatten der Vergangenheit Abschnitt 5
Ich danke dir für deine jahrelange Treue und deine Kommentare. Wenngleich du immer so schnell durch bist, dass ich mit dem kommentieren kaum nachkomme Aber du liest ja bestimmt noch nach, was ich bei den anderen schreibe und stellenweise erkläre.
Danke für dieses tolle Leseerlebnis und die interessante Leserunde!
Always look on the bright side of life
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Und sie war es doch, Joanna. Was hat sie und ihre Mutter durchmachen müssen, dass eine junge Frau zur Mörderin wurde. Alles wurde geklärt und später vertuscht, unglaublich, aber halt das Leben bei Hofe. Unangenehmes wird unter den Teppich gekehrt und gerechte Strafe gibt es dort wohl nicht. Was mich am Ende noch beschäftigt hat, wie hat diese zierliche Frau Collins ausgeschaltet und in die Badewanne bekommen? Das er da nicht bei Bewusstsein war ist mir völlig klar und einen gestandenen Mann alleine schleppen, nö das hätte sie nicht gekonnt. Habe ich da was überlesen?
Tom der Pächter war zur rechten Zeit am rechten Ort, sonst hätten wir Horatio wohl verloren oder er wäre schwerer Verletzt worden.
Wenn Horatio mal über seinen Schatten springen könnte wäre das wunderbar, das Emily ihn sehr gerne hat steht außer Frage. Aber ich denke das werden wir auch noch irgendwie erfahren.
Das Ende hat mich dann auch wieder mit Alwyn versöhnt. Und ich hoffe er bleibt nun wirklich ehrlich zu Emily, Emily bleibt auf Higher Barton da war ich sehr erleichtert, denn ich denke mit Henrietta würde sie nicht mehr lange auskommen. Emily wird auf Higher Barton sehr geschätzt und das wird sie auch selber wissen. Das sie von Alwyn enttäuscht war kann ich aber auch sehr gut verstehen.
Mich hat diese Geschichte wieder zufrieden zurück gelassen. Freue mich auf den nächsten Fall und komme gerne nach Cornwall zurück. Auch im wahren Leben interessiert mich Cornwall sehr, ob ich da mal hinkomme ist leider fraglich.
Liebe Rebecca, ich danke dir von Herzen für diese wieder sehr interessante Leserunde. Ich schätze deine klaren Geschichten und das ich bei jedem Werk immer wieder etwas lernen kann über die englische Geschichte. Die liegt mir schon lange am Herzen und das wird sich wohl auch so schnell nicht ändern. Vielen Dank dafür das Du dir wieder Zeit genommen hast dein Buch mit uns zusammen zu lesen, für deine Erklärungen und natürlich für dieses wirklich Lesevergnügen. Wenn ein Jahr bloß nicht immer so lang sein würde, bis wir wieder nach Higher Barton zurück kehren können.
Vielen lieben Dank
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
nur früher? ich bin mir sicher, dass das auch heute noch so ist (siehe Epstein - da kommt zwar immer mehr ans Licht, aber bestimmt nicht alles)Leider war es damals üblich, Verbrechen, in denen hochgestellte Persönlichkeiten verwickelt sind, zu vertuschen.
oh schade - ich war mir sicher, auch in dieser Reihe bleibst Du den 6er Bänden treu - aber ich bin gespannt und freu mich trotzdem!Es werden nur noch zwei Bände werden, dann kann ich schon mal verraten.
natürlich! Und es immer so wahnsinnig interessant!Aber du liest ja bestimmt noch nach, was ich bei den anderen schreibe und stellenweise erkläre.
ich bin mir sicher mit Alwyn Schlaftabletten. Aber die zweite Frage ist auch gut, die kam mir vor lauter Input gar nicht in den Sinn - vllt hat er sein "Getränk" eingenommen, bevor er baden wollt. Mrs Grey hat ja gesagt, dass er baden wollte...wie hat diese zierliche Frau Collins ausgeschaltet und in die Badewanne bekommen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das freut mich natürlich sehr, liebe Netha! Ich hoffe, du hast heute frei und kannst den Schlaf nachholen.So kam es das ich Nachtschicht geschoben habe, als ich das Buch zuklappte wurde es draußen schon wieder hell.
Always look on the bright side of life
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Joanna hat ihm die Schlaftabletten von Alwyn ins Getränk gemischt. Collins hat es getrunken, bevor er in die Badewanne stieg, darin ist er dann eingeschlafen.Was mich am Ende noch beschäftigt hat, wie hat diese zierliche Frau Collins ausgeschaltet und in die Badewanne bekommen? Das er da nicht bei Bewusstsein war ist mir völlig klar und einen gestandenen Mann alleine schleppen, nö das hätte sie nicht gekonnt. Habe ich da was überlesen?
Du hast insofern recht (ich habe gerade nachgelesen), dass das am Ende Joanna bei ihrem Geständnis nicht erwähnt. Zuvor äußert Cranleigh den Verdacht, dass Collins betäubt sein musste, sonst hätte er sich je gewehrt. Egal, wer ihm das angetan hat. Es wäre besser gewesen, wenn ich es am Ende nochmal erwähnt hätte. Mein Fehler ...
Always look on the bright side of life
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bereits im nächsten Band erfahrt ihr die ganze Wahrheit Ich bin jetzt schon gespannt, ob du die Richtung, wohin es sich entwickeln wird, bereits geahnt hast. Du hast ja so ein gutes Gespür für solche Dinge. Tja, leider dauert es ein Jahr. Ich schreibe zwar schon fleißig an der neuen Geschichte, für Frühjahrsprogramm wird es aber zu knapp, Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste Freude
Wenn Horatio mal über seinen Schatten springen könnte wäre das wunderbar, das Emily ihn sehr gerne hat steht außer Frage. Aber ich denke das werden wir auch noch irgendwie erfahren.
Always look on the bright side of life
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.