Gablé, Rebecca - Helmsby. Hiobs Brüder (Band 2)

Mehr
02 Sep. 2025 09:35 #1 von Meggie
Autor: Gablé, Rebecca
Titel: Hiobs Brüder
Originaltitel: --
Verlag: Lübbe
Erschienen: 2009
ISBN: 978-3-431-03791-3
Seiten: 912
Format: Hrdcover
Preis: 24,99 Euro
Serie: Helmsby, Band 1

Autorenporträt:

Rebecca Gablé war Bankangestellte auf einem Stützpunkt der Royal Air Force, Studentin und anschließend Dozentin der Literaturwissenschaft und anglistischen Mediävistik (der Lehre vom englischen Mittelalter) und Literaturübersetzerin. Während dieses wechselvollen Berufslebens hat sie immer auch geschrieben und veröffentlichte 1995 ihren ersten Kriminalroman JAGDFIEBER. Seit 1997 mit ihrem historischen Roman DAS LÄCHELN DER FORTUNA der Durchbruch kam, arbeitet sie als freie Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann am Niederrhein und unweit von Valencia in Spanien, reist aber auch gern und häufig zur Recherche nach England. Ihre historischen Romane und ihr Buch zur Geschichte des englischen Mittelalters wurden allesamt Bestseller und in viele Sprachen übersetzt. Besonders die Romane um das Schicksal der Familie Waringham genießen bei Historienfans Kultstatus. Rebecca Gablés zweite große Leidenschaft ist die Musik. Sie spielt Klavier und singt gelegentlich in einer Band.

Quelle: Lübbe

Inhaltsangabe:

Er weiß nicht, wer er ist, und so nennen sie ihn Losian. Mit einer Handvoll anderer Jungen und Männer lebt er eingesperrt in einer verfallenen Inselfestung vor der Küste Yorkshires. Als eine Laune der Natur ihnen den Weg in die Freiheit öffnet, wagen sie die Flucht zurück aufs Festland. Ein Abenteuer beginnt und eine Suche - und Losian muss fürchten, dass er den grauenvollen Krieg verschuldet hat, unter dem ganz England leidet ...

Quelle: Lübbe  

Meine Meinung:
Losian lebt mit einer Gruppe psychisch sowie körperlich Behinderter in einer verschlossenen Festung, eingesperrt und sich selbst überlassen. Ab und zu kommen Mönche mit Nahrung oder einem neuen Insassen vorbei. Losian selbst leidet an Gedächtnisverlust, kann sich an sein Vorleben nicht erinnern. Bei einer Flut bekommen die Insassen die Möglichkeit, von der Festung zu fliehen und so zieht Losian zusammen mit Simon de Clare, King Edmund, den Zwillingen Godric und Wulfric, Oswald, Luke und dem verrückten Regy durch England auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Doch wo immer sie auch hinkommen, werden sie geächtet oder vertrieben. Erst als sie zufällig in Helmsby ankommen, findet Losian das, was er so verzweifelt sucht.
Da ich mich fehlinformiert hatte und nicht wusste, dass es sich bei "Hiobs Brüder" um den zweiten Teil der Helmsy-Reihe handelt, habe ich mit diesem begonnen, aber die Reihenfolge scheint keine Rolle zu spielen. Denn es wird zwar sicherlich Bezug zum ersten Band genommen, da Vorfahren oder ähnliches erwähnt werden, aber die Story an sich hat nichts mit dem ersten Band zu tun. Und so konnte ich mich natürlich voll und ganz darauf einlassen.

Vor Jahren hatte ich schon angefangen, das Buch zu lesen, warum auch immer, aber dann abgebrochen. Diesmal habe ich jedoch die Geschichte in einem Rutsch durchlesen können, denn die unvergleichliche Art der Autorin hat es mal wieder geschafft, dass ich mich ganz und gar darin verlieren konnte. 

Wir beginnen auf einer Festung, heruntergekommen und verfallen. Dort lebt eine Gruppe "Ausgesetzter", Menschen, die unheilbar krank oder behindert sind oder einfach von der Menschheit nicht mehr getragen werden wollen.

Zu Anfang treffen wir auf Simon de Clare, der gerade dorthin gebracht wird, weil er an der Fallsucht leidet. Seine Familie will sich damit nicht auseinandersetzen und so wird er abgeschoben. Kaum dort angekommen, lernt er Losian kennen, den heimlichen Anführer der Gruppe in der Festung. Er selbst leidet an Gedächtnisverlust. Nach einer längeren Krankheit wurde er von den Mönchen in die Festung gebracht, um dort zu leben. 

Losian versucht sich verzweifelt an sein früheres Leben und auch seinen echten Namen zu erinnern, doch es gibt nur Fetzen in Träumen, die er nicht richtig deuten kann. 

Als durch Zufall eine Flucht aus der Festung gelingt, begleiten wir eine ungewöhnliche, aber nicht weniger heldenhafte Truppe auf dem Weg, zu sich selbst zu finden. Und dies scheitert schon daran, dass sie kein richtiges Zuhause finden, bis sie ein Zufall nach Helmsby führt und so das Leben eines jeden auf den Kopf gestellt wird.

Schon allein diese ungewöhnliche Truppe ist es, die mir das Buch so sehr versüsst hat. Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Losian den Gedächtnisverlust, Simon die Fallsucht, Oswalt das Down-Syndrom, King Edmund denkt, er ist der wiederauferstandene König Edmund, Luke hat eine Schlange im Bauch, Godric und Wulfric sind miteinander verwachsen und Regy ist verwirrt, jähzornig und zu Handlungen fähig, die sich keiner vorstellen kann. Jeder ist auf seine eigene Art einzigartig, wundervoll und sympathisch. Und zusammen sind sie ein unschlagbares Team.

Wir begleiten sie über mehrere Jahre und erleben ihre Entwicklung in der Gemeinschaft, ihre Verwandlung in wertvolle Mitglieder und wie sie aus etwas Unmöglichem etwas schaffen, dass keiner für möglich gehalten hätte.

Wer die Bücher der Autorin kennt, dass es niemand einfach haben wird, aber letztendlich alles irgendwie ein gutes Ende findet. Auch hier ist dies möglich und als ich das Buch zu Ende gelesen habe und alle verlassen musste, hatte ich wirklich Tränen in den Augen, denn alle Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen. 

Fazit:
Einzigartig wundervoll mit ungewöhnlichen Charakteren.


LG Meggie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 4.175 Sekunden
Powered by Kunena Forum