Berlin, 1881. Die Schuhfabrikation der Familie Breitenbach ist unter Bedrängnis geraten. Georg Breitenbach soll in Colorado eine Tochterfabrik eröffnen, die ihr Überleben garantiert. Seine abenteuerlustige Schwester Rosa begleitet ihn nach Übersee. Dort möchte die rebellische junge Frau ihren Traum von einem selbstbestimmten Leben und einer eigenen Schule verwirklichen. Mit Mut und dem unbedingten Willen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, wagen die Geschwister den Aufbruch in das Ungewisse der Neuen Welt und stehen bald weit größeren Herausforderungen gegenüber, als sie sich je vorstellen können.
Zuhause kämpft Vater Hermann Breitenbach mit ihrem Bruder Theodor nicht nur gegen einen Widersacher, auch in ihrem Privatleben erwarten sie turbulente Ereignisse. Wird es den Breitenbachs gelingen, dem Firmensymbol des weißen Ahorns, das für Stabilität und Familienzusammenhalt steht, auch in unruhigen Zeiten gerecht zu werden?
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 6719 Heimatort: Schweiz Hobbies: Lesen, Musik + Hörbücher hören, gute Filme schauen, Aroha Beruf: Bürokauffrau Bücher gelesen in 2021: 3 Seiten gelesen in 2021: 1084 Mein SUB: zuviele Lese gerade: Laila El Omari - Der Orchideenpalast
Der Abschnitt ist heute gefallen.
Rosa, Georg und Wendelin sind in Amerika angekommen. Das Kopfkino ging sofort bei mit, bei der abenteuerlichen Reise mit den Maultieren und der Fahrerin. Der hätte ich auch nicht in den Quere kommen wollen. Schön wie sie sich doch noch mit Rosa verstanden hat.
Meissner ist wirklich ein A... Hoffe der Detektiv findet noch etwas gegen ihn.
Oje Theodor hat seinen Verstand verloren.... Das könnte noch schwerwiegende Folgenden haben.
Es geht rasant weiter. In Amerika gehen die drei ihren Weg. Kutschen Mary ist wirklich ein Unikum. Hart aber doch herzlich. Ohne sie wäre es den dreien wohl nicht so gut gelungen nach Cincinetti zu gelangen.
Um Theodor mache ich mir echt Sorgen, er ist der Tänzerin verfallen, und dann auch noch der Besuch einer Opiumhöhle.
Hermann gefällt mir sehr gut, er bietet dem Meißner endlich die Stirn. Das mit den Quittungen hätte ihm mal viel früher einfallen sollen. Ich hoffe immer noch das Horacio noch was ausgraben kann um den Spieß umzudrehen.
Mir fehlen noch zwei Seiten bei diesem Abschnitt, diese werden ganz bestimmt nachher im Bus noch gelesen, und nicht nur die.
Dabei seit: 25 Apr, 2009
Beiträge: 1209 Heimatort: Lübeck Hobbies: lesen, schreiben und reisen Beruf: Autorin
Hallo ihr Lieben,
ich habe euch nicht vergessen, aber weil ich in den letzten Zügen von Band 2 bin, habe ich es bisher nicht geschafft, auf eure Kommentare einzugehen. Ich melde mich morgen.
Liebe Grüße
Iris
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ 2017 bei Tinte & Feder: Die silberne Spieldose von Mina Baites 2018 bei Tinte & Feder: Die Flöte von Rungholt von Gerit Bertram
2018 bei Tinte & Feder: Träume aus Silber von Mina Baites
2019 bei Tinte & Feder: Der weiße Ahorn, Die Breitenbach-Saga, Band 1 von Mina Baites
2019 bei Tinte & Feder: Der Ahorn im Sturm, Die Breitenbach-Saga Band 2 von Mina Baites
2020 bei Tinte & Feder: Der Ahorn und das Rote Land, Breitenbach-Saga Band 3 von Mina Baites
Dabei seit: 25 Apr, 2009
Beiträge: 1209 Heimatort: Lübeck Hobbies: lesen, schreiben und reisen Beruf: Autorin
Zitat:
Original von Netha
Es geht rasant weiter. In Amerika gehen die drei ihren Weg. Kutschen Mary ist wirklich ein Unikum. Hart aber doch herzlich.
Um Theodor mache ich mir echt Sorgen.
Hermann bietet dem Meißner endlich die Stirn. Das mit den Quittungen hätte ihm mal viel früher einfallen sollen.
Mir fehlen noch zwei Seiten bei diesem Abschnitt, diese werden ganz bestimmt nachher im Bus noch gelesen, und nicht nur die.
Huhu zusammen!
Haha, ich liebe die Kutschen-Mary! Als ich sie wie nebenbei bei der Recherche gefunden habe, wusste ich, ich MUSS sie einbauen. Ich bin nur nicht sicher, ob ich mehr lieben oder fürchten würde ...
Hermann sucht nach Wegen. Auch die Sache mit den Quittungen ist nur eine Finte. Kein Erpresser stellt sie aus, aber es reichte, ein paar Halbwüchsige zu verunsichern.
Vergiss nicht, rechtzeitig auszusteigen, Anke.
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ 2017 bei Tinte & Feder: Die silberne Spieldose von Mina Baites 2018 bei Tinte & Feder: Die Flöte von Rungholt von Gerit Bertram
2018 bei Tinte & Feder: Träume aus Silber von Mina Baites
2019 bei Tinte & Feder: Der weiße Ahorn, Die Breitenbach-Saga, Band 1 von Mina Baites
2019 bei Tinte & Feder: Der Ahorn im Sturm, Die Breitenbach-Saga Band 2 von Mina Baites
2020 bei Tinte & Feder: Der Ahorn und das Rote Land, Breitenbach-Saga Band 3 von Mina Baites
Dabei seit: 24 Nov, 2009
Beiträge: 4265 Heimatort: Rheinland-Pfalz Hobbies: Lesen, Bloggen, Natur, Fotografieren Beruf: Laborassistentin Mein SUB: wird langsam weniger ;-) Lese gerade: Der Weihnachtosaurus und die Winterhexe
Die zarten Bande, die sich zwischen Rosa und Wendelin entspinnen, finde ich süß. Er ist total verliebt in sie. Bin gespannt, wann genau Rosa richtig bemerkt, dass sie ihn auch sehr mag.
Die Reise zu Tante Funny ist ja sehr abenteuerlich. Aber ich finde es toll, dass Rosa, Georg und Wendelin so viel erleben. So merkt man doch den Unterschied zwischen dem beschaulichen Deutschland und dem "Wilden Westen". Ich konnte vor meinem inneren Auge die ganze Strecke sehen, die die drei zusammen mit der hart, aber herzlichen Mary bereist haben. Die Wildnis, die Kutsche, die Maultiere, Mary an sich, der Überfall und die Übernachtungen.
Theodor versucht, aus seinem Käfig auszubrechen. Aber auf falschem Weg. Ich hoffe, dass er sich nicht in sein Unglück stürzt. Ich fürchte, dies wird aber geschehen. Seine Frau wird ihm den Ausrutscher - wenn es denn einer bleibt - sicherlich verzeihen, auch wenn es die Ehe noch weiter ins Minus rutschen lässt. Aber vor Felix sein Gesicht zu wahren? Nein, das wird ihm nicht gelingen. Und sein Gewissen wird ihn in dieser Hinsicht zerstören.
Die Erpressersache mit Meißner hat sich etwas auf die Seite von Herman geneigt. Aber ob es dauerhaft so bleibt? Hier bin ich skeptisch. Irgendwas wird Meißner noch in der Hinterhand haben.
Jetzt freue ich mich auf Tante Funny und das Fuß fassen von Rosa, Georg und Wendelin. Wobei Rosa und Wendelin ja noch etwas weiter ziehen - natürlich auch eine Zeit, die sie alleine miteinander verbringen.
Dabei seit: 24 Nov, 2009
Beiträge: 4265 Heimatort: Rheinland-Pfalz Hobbies: Lesen, Bloggen, Natur, Fotografieren Beruf: Laborassistentin Mein SUB: wird langsam weniger ;-) Lese gerade: Der Weihnachtosaurus und die Winterhexe
Zitat:
Original von Iris
Haha, ich liebe die Kutschen-Mary! Als ich sie wie nebenbei bei der Recherche gefunden habe, wusste ich, ich MUSS sie einbauen. Ich bin nur nicht sicher, ob ich mehr lieben oder fürchten würde ...
Mary ist eine belegte Quelle? Sehr interessant. Jetzt ist sie mir noch sympathischer.
Dabei seit: 17 Sep, 2008
Beiträge: 8024 Heimatort: Krefeld Hobbies: Lesen, Lachen, Faulenzen Beruf: Groß- und Außenhandelskauffrau, Korrektorin Lese gerade: Heidi Rehn - Das Lichtspielhaus
Mir hat Kutschen-Mary auch ganz besonders gut gefallen. Wenn man bedenkt, was sie schon durchgemacht haben muss, erklärt sich, warum sie so hart ist.
Theodor macht mir echt Sorgen. Das Opium ist ja nicht nur schlecht für seine Gesundheit, es ist zudem ein teures Laster. Dieser komische Geheimrat hätte ihn nicht mitnehmen dürfen. Bei dem ist ja wohl Hopfen und Malz verloren. Ich hoffe inständig, dass Hermann Theodor noch rechtzeitig ins Gewissen reden und ihn zur Vernunft bringen kann.
Kann es vielleicht sein, dass Theos Ehefrau auch ein Verhältnis hat? Der Junge sagt doch, dass sie auch sehr spät nach Hause kommt und dass sie eine neue "Freundin" hat. Vielleicht fühlt sie sich ja eigentlich eher zu Frauen hingezogen und ist Theo gegenüber deshalb so reserviert?
Dabei seit: 24 Nov, 2009
Beiträge: 4265 Heimatort: Rheinland-Pfalz Hobbies: Lesen, Bloggen, Natur, Fotografieren Beruf: Laborassistentin Mein SUB: wird langsam weniger ;-) Lese gerade: Der Weihnachtosaurus und die Winterhexe
Zitat:
Original von Iris
Ja, Meggie. Im Anhang habe ich einen Link über sie für die interessierten Leser.
4 Kapitel habe ich gestern Abend noch gelesen (naja, bis heute), dementsprechend müde bin ich *lach* aber heute wird es weitergehen...
Die 3 haben die Überfahrt geschafft. Im Gegensatz zu Rosa mag ich Mary, sie dürfte eine nette Person und ehrliche Haut sein. Sie hat ihren Platz im Leben gefunden und weiß sich zu helfen.
Herrmann wird rebellisch - mir gefällt das, aber Meißner wird spucken! Hoffentlich hat er Erfolg!
Und hoffentlich macht Theodor keine Dummheiten! Der Orthopäde ist mir nicht geheuer und in dieser Räucherhöhle kann viel passieren. Vanda hat ihm ja schon den Kopf verdreht - wer kann ihm das bei seiner eisigen Ehefrau verübeln? Elena ist mir äußerst unsympathisch: kalt und berechnend.
Vanda ist eine Frau mit Prinzipien, das gefällt mir. Aber ich bin mir sicher, dass die beiden sich wieder begegnen...
Mary ist eine Wucht! Es freut mich, dass Rosa ihr gegenüber nicht mehr so abweisend ist. Von Freundschaft würde ich zwar noch nicht reden, aber sie sind auf dem besten Weg dahin. Bei dem Überfall der 4 Spanier müsste ich schmunzeln, jetzt kennen sie Kutschen-Mary *lach* Die 3 sind bei ihr besser aufgehoben als in jedem Treck! Schade, dass sie sich jetzt trennen mussten - werden sie sich Wiedersehen?
Dabei seit: 24 Nov, 2009
Beiträge: 4265 Heimatort: Rheinland-Pfalz Hobbies: Lesen, Bloggen, Natur, Fotografieren Beruf: Laborassistentin Mein SUB: wird langsam weniger ;-) Lese gerade: Der Weihnachtosaurus und die Winterhexe
Zitat:
Original von Iris
Theodor und die Opiumhölle - hat dich das auch überrascht? Gerade von ihm hätte ich das nicht erwartet. So kann man sich täuschen, gell?
Das war auch etwas, dass mich überrascht hat. Er machte einen so aufgeräumten Eindruck. Das gerade er sich zu Opium hinreißen lässt...
Aber Arthur Conan Doyle hat Sherlock Holmes Kokain konsumieren lassen. Das hat man auch nicht erwartet.