Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 6719 Heimatort: Schweiz Hobbies: Lesen, Musik + Hörbücher hören, gute Filme schauen, Aroha Beruf: Bürokauffrau Bücher gelesen in 2021: 3 Seiten gelesen in 2021: 1084 Mein SUB: zuviele Lese gerade: Laila El Omari - Der Orchideenpalast
Die Frauen vom Löwenhof (Mathildas Geheimnis) Abschnitt 2
Zitat:
Das Geheimnis der Gutsherrin. Die große Löwenhof-Saga von Corina Bomann geht weiter! Südschweden, 1931. Mathilda ist 17 und nach dem Tod ihrer Mutter Waise. Völlig überrascht steht sie plötzlich der beeindruckenden Agneta Lejongård gegenüber. Die ihr unbekannte Gutsherrin ist ihr Vormund und nimmt sie mit auf den Löwenhof. Mathilda ahnt nicht, dass Agneta ihre Tante ist. Und noch bevor sie die Wahrheit über ihre Herkunft erfährt, bricht in Europa ein neuer Krieg aus. Das Leben auf dem Löwenhof verändert sich für immer, und Mathilda muss auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück ganz neue Wege gehen. Die große Familiensaga von Bestsellerautorin Corina Bomann.
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 6719 Heimatort: Schweiz Hobbies: Lesen, Musik + Hörbücher hören, gute Filme schauen, Aroha Beruf: Bürokauffrau Bücher gelesen in 2021: 3 Seiten gelesen in 2021: 1084 Mein SUB: zuviele Lese gerade: Laila El Omari - Der Orchideenpalast
Kann mir vorstellen das Ingmar in Mathilda verliebt ist. Aber Mathilda denkt nur an ihren Paul. Die Szene mit der Jagd und dem Ball fand ich schon sehr beeindruckend.
Dabei seit: 17 Sep, 2008
Beiträge: 8025 Heimatort: Krefeld Hobbies: Lesen, Lachen, Faulenzen Beruf: Groß- und Außenhandelskauffrau, Korrektorin Lese gerade: Heidi Rehn - Das Lichtspielhaus
Ingmar bemüht sich schon sehr um Mathilda, finde ich. Und Magnus passt das ganz und gar nicht. Er will seinen Zwillingsbruder nicht mit Mathilda teilen.
Ich weiß jetzt gerade nicht, an welcher Stelle ihr seid. Ich will nicht zu viel verraten. Ist Mathilda schon dem alten Mann begegnet? Was glaubt ihr, wer das war? (Ich weiß es ja jetzt schon.)
Dabei seit: 31 Dec, 2018
Beiträge: 54 Heimatort: Bremen Hobbies: Lesen, Handarbeiten, Fotografieren, Hund Beruf: Verwaltung Bücher gelesen in 2021: 25 Mein SUB: zu viele Lese gerade: Linda Castillo - Tödliche Wut /// Hape Kerkeling - Der Junge muss an die frische Luft
Ingmar hat sich schon ein bisschen in Mathilda verguckt... Und ich glaube Mathilda fühlt sich sehr zu ihm hingezogen.
Ja den alten Mann hat sie schon getroffen, ich glaube es ist ihr Großvater...
Tja, Magnus hat, glaube ich, Angst vor Veränderungen.
Toll finde ich die erste Tanzstunde, ich musste echt grinsen, die ist super beschrieben
Bin zwar noch nicht durch, aber Magnus ist entweder hochgradig eifersüchtig oder krank. Jeder Veränderung bringt ihn aus der Fassung, sowas ist doch nicht normal. Das Zwillinge so unterschiedlich sind habe ich noch nie gehört.
Ich denke die Drohung von Agneta könnte auch nach Hinten losgehen. Und das Magnus das nachfolgende Gespräch mit Mathilda und Agneta belauscht hat, davon bin ich überzeugt.
Magnus scheint alles andere als Dumm zu sein, was da wohl hinter steckt. Ich denke der flippt aus, wenn der erfährt das Mathilda wirklich verwand mit ihm ist. Das Kind vom Onkel, dass müsste eine Cousine sein.
Dabei seit: 31 Dec, 2018
Beiträge: 54 Heimatort: Bremen Hobbies: Lesen, Handarbeiten, Fotografieren, Hund Beruf: Verwaltung Bücher gelesen in 2021: 25 Mein SUB: zu viele Lese gerade: Linda Castillo - Tödliche Wut /// Hape Kerkeling - Der Junge muss an die frische Luft
Aber wenn man an den Vater der Beiden denkt, bzw. an ihn und seinen Zwillingsbruder, ist es gar nicht so abwegig, dass die Beiden so verschieden sind.
Mathilda ist doch die Tochter von Agnetas Bruder, dadurch ist Angeta ihre Tante. Der Geliebte von Agneta war ein Zwilling, ja das stimmt die beiden waren auch verschieden, und Agneta wurde ja von ihm schwanger. Auch wenn man von dem Bruder nicht so viel erfahren hat.
Oh ha das mit dem Brief wird bestimmt nicht ohne Folgen für Magnus bleiben. Das Mathilda eine Kurzschlußpanik hatte und nach Stockholm fuhr, kann ich gut nachvollziehen.
Ich denke das gibt Ärger. Hoffentlich nicht zu heftig für Mathilda.