Michéle, Rebecca - Im Schatten der Vergeltung Abschnitt 3
Zitat:
Maureen, schottischer Abstammung, verheiratet mit einem einflussreichen englischen Landadligen und Mutter einer sechzehnjährigen Tochter, erfährt, dass ihre Mutter nach der Schlacht von Culloden (in Schottland) von drei englischen Offizieren vergewaltigt worden ist. Sie ist das Produkt dieser Gewalttat. Das erklärt Maureens freudlose Kindheit und Jugend, denn ihre Mutter konnte nie Liebe für sie empfinden.
Maureens Ehemann fürchtet einen Skandal, wenn dies bekannt wird.
Maureen hat bei ihrem Großvater gefunden was sie gesucht hat.
Mir persönlich ging das zu einfach und zu schnell.
Aber was dann kam kann sich wirklich mit Alexandre Dumas messen. Maureen als Racheengel. Geninal eingefädelt. Ich war nur froh das sich Maureen selber nicht die Hände schmutzig gemacht hat an diesem wiederwertigen Kerl.
Rebecca wie erfindet man so einen miesen Charakter? Ist es dir nicht in Schauern den Rücken runtergegangen beim schreiben.
Ich konnte das Buch erst aus der Hand legen nachdem dieser Abschnitt fertiggelesen war.
Aber ein schönes haben diese Abschnitte bei Maureens Rachefeldzug. Sie hinterlassen Angehörige die in ihrem Leben standhafter sind als vorher. Ich hoffe Louisa findet ihren Weg mit den Kindern, auch wenn die Kinder von einem verhassten Mann stammen. So konnen diese Geschöpfe doch nichts dafür.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, fühlen Tiere, das Menschen nicht denken. (Autor Unbekannt)
19 Aug, 2014 00:01 28
Ricarda
Gast
Zitat:
Original von Netha
Auch dieser Abschnitt ist noch gefallen.
Maureen hat bei ihrem Großvater gefunden was sie gesucht hat.
Mir persönlich ging das zu einfach und zu schnell.
[quote]
Oh, am Anfang wollte ich Maureen es noch leicht machen, die Probleme kommen schon noch ...;-)
[quote]
Aber was dann kam kann sich wirklich mit Alexandre Dumas messen. Maureen als Racheengel. Geninal eingefädelt. Ich war nur froh das sich Maureen selber nicht die Hände schmutzig gemacht hat an diesem wiederwertigen Kerl.
Rebecca wie erfindet man so einen miesen Charakter? Ist es dir nicht in Schauern den Rücken runtergegangen beim schreiben.
[quote]
Erst mal danke für diesen Vergleich, Du denkst sicher an den "Graf von Monte Christo", nicht wahr? Jetzt bemerke ich erst, dass meine Geschichte ein wenig Ähnlichkeit hat, was mir beim Schreiben gar nicht bewusst war.
Es ist ja Jahre her, dass ich einen "richtigen" historischen Roman veröffentlich habe, in dem nicht die Liebe im Mittelpunkt steht. Dazu gehören eben auch so richtig fiese Menschen, und es macht tatsächlich Spaß, solche zu erfinden. Also, ich möchte dem ehrlicherweise auch nicht begegnen ...
[quote][i]
Ich konnte das Buch erst aus der Hand legen nachdem dieser Abschnitt fertiggelesen war.
[quote]
Das freut mich sehr !
Aber ein schönes haben diese Abschnitte bei Maureens Rachefeldzug. Sie hinterlassen Angehörige die in ihrem Leben standhafter sind als vorher. Ich hoffe Louisa findet ihren Weg mit den Kindern, auch wenn die Kinder von einem verhassten Mann stammen. So konnen diese Geschöpfe doch nichts dafür.
Ja, wenigstens für Louisa und die Kinder musste es hier gut ausgehen!
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 6752 Heimatort: Schweiz Hobbies: Lesen, Musik hören, gute Filme schauen, Aroha Beruf: Bürokauffrau Bücher gelesen in 2019: 91 Seiten gelesen in 2019: 35715 Mein SUB: zuviele Lese gerade: Rebecca Michele - Ein Mörder zieht die Fäden
Habe gerade Kapitel 7 beendet. George wird mir immer unsympatischer. Frederica kann einem leid tun. Esther wollte doch nur Frederica auf der Hochzeit ihres Sohnes vorführen.
Sanna das wäre ne Überlegung wert. Mir kommt gerade der Dialog zwischen Lord Linney und seinem Sohn wieder in den Sinn. Als er ihn dasvon überzeugen wollte doch Frederica zu heiraten. Er füllte sich ja sehr hingezogen zu Maureen. Aber ob das Vatergefühle waren?? Bin eher der Meinung das er da eine Frau vor sich hatte die genau dem entsprach was Esther im nicht geben konnte oder wollte. Die scheint ja in einem regelrechten Käfig des Anstands verwachsen zu sein.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, fühlen Tiere, das Menschen nicht denken. (Autor Unbekannt)
20 Aug, 2014 10:04 08
Ricarda
Gast
Zitat:
Original von Netha
Sanna das wäre ne Überlegung wert. Mir kommt gerade der Dialog zwischen Lord Linney und seinem Sohn wieder in den Sinn. Als er ihn dasvon überzeugen wollte doch Frederica zu heiraten. Er füllte sich ja sehr hingezogen zu Maureen. Aber ob das Vatergefühle waren?? Bin eher der Meinung das er da eine Frau vor sich hatte die genau dem entsprach was Esther im nicht geben konnte oder wollte. Die scheint ja in einem regelrechten Käfig des Anstands verwachsen zu sein.
In der damaligen Zeit war das leider so. Ehen wurden meistens aus Zweckgründen geschlossen, Scheidungen nahezu ausgeschlossen, und ein so schwacher Charakter wie David hätte sich ohnehin nicht dazu entschlossen, sich von seiner Frau zu trennen.
Es ist klar, dass er eine starke Frau wie Maureen bewundert. Vielleicht wünscht David sich auch, ein wenig selbst so wie Maureen sein zu können?
Ja Rebecca da magst du recht haben. Ich danke dem lieben Gott immer wieder wenn ich sowas lese, dass ich nicht in dieser Zeit geboren bin. Ich mit meiner Freiheitsliebe und einen sehr ausgeprägten Gerechtigkeitsinn, wäre da wohl völlig fehl am Platze oder müsste als alte Jungfer sterben.
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12026 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 208
leider hat es gestern nur zu einem Kapitel gereicht...
Frederica trauert um ihre Mutter und macht sich Vorwürfe. Und dann teil ihr George auch noch mit, dass er eine andere heiratet...
Lord Linnlley hat mich überrascht. Der Pantoffelheld hat eine eigene Meinung und erzählt sie auch? Interessant finde ich, dass er ein gebrochener junger Mann war - hat mein früherer Gedanke wirklich einen tieferen Sinn? Hat er vielleicht sogar eine Ähnlichkeit zwischen Maureen oder Frederica zu Laura entdeckt? Vielleicht nicht unbedingt, dass sie verwandt sind, aber als Erinnerung?
Und wer ist der Bekannte, mit dem er schreibt? Vielleicht Alan? Geht mit mir jetzt die Phantasie durch, weil ich unbedingt einen Weg finden will, den es nicht gint?
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12026 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 208
und wieder ein Kapitel...
Laura hat ihren Großvater kennen gelernt. Und er hat sofort erkannt, wer sie wirklich ist. Also sieht sie ihrer Mutter doch sehr ähnlich...
Ein alter Mann, der seine damaligen Taten bereut? Warum habe ich Mitleid mit diesem Monster? Was er seiner Tochter angetan hat, ist unentschuldbar. Es war sein eigen Fleisch und Blut...
Das Dokument hat er vernichtet, aber den namen weiß Maureen. Bin gespannt, wie es jetzt weiter geht...
Wird sich der Traum, die Burg bewohnbar zu machen, verwirklichen lassen?
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12026 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 208
ich habe diesen Abschnitt fertig...
Aber jetzt habe ich den ersten (nein zweiten) Peiniger von Laura kennen gelernt.
Murdoch war ein Ekel! Maureen hat ihn gefunden...
Das Spiel mit dem Poeten war gemein und wäre fast schief gegangen. Aber eben nur fast...
Nun war Murdoch hilflos und Maureen hat dadurch aus seiner Sicht die Dinge erfahren. Louisa war tapfer und ist dadurch gereift. Ich hoffe, sie findet nun ihr Glück...
Nun ist der erste Peiniger gerächt. Auf geht es zu Nummer 2...
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12026 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 208
Zitat:
Aber ob das Vatergefühle waren?? Bin eher der Meinung das er da eine Frau vor sich hatte die genau dem entsprach was Esther im nicht geben konnte oder wollte.
ich bin der Meinung, dass er tatsächlich ihr Großvater ist. Aber wissen tut er es nicht. Er sieht vielleicht eine gewisse Ähnlichkeit (nicht so, dass er Laura in Maureen sieht, aber z.B. blones Haar und die Augen. Manchmal sagt man ja, das erinnert mich an den und den) mit der damaligen Laura. Aber das Geschehen wird er in sich begraben haben, sodass er da auch nicht weiter nachdenkt....
Das Spiel mit dem Poeten war gemein und wäre fast schief gegangen. Aber eben nur fast...
Das gebe ich zu - hier hat Maureen wirklich nicht überlegt und gut gehandelt. Sie macht sich aber ja auch Vorwürfe, da nur durch einen glücklichen Zufall niemand zu Schaden kam, und lernt aus ihren Fehlern.
Hatte ich Philipp noch für einen Unmenschen gehalten, habe ich nun ein Monster kennengelernt! Murdoch kann man ja nur so bezeichnen!
Maureens Intrige fand ich Louisa gegenüber echt fies. Sie wusste ja, dass Louisa die Hölle erleben wird, wenn ihr Mann von den Gedichten erfährt. Das hat sie bewusst in Kauf genommen.
Sanna, deine Idee gefällt mir. Könnte mir gut vorstellen, dass es so ist.
Dabei seit: 15 Jul, 2009
Beiträge: 4483 Heimatort: Südbaden Hobbies: lesen, stricken Beruf: Erzieherin und Heilpädagogin
Was für ein Abschnitt!
Irgendwie ist da so viel passiert.
Frederica erwartet einen Heiratsantrag von George, dieser eröffnet ihr jedoch die Hochzeit mit einer anderen. Das muss ein Schlag ins Gesicht gewesen sein.
Maureen erfährt von ihrem Großvater wer einer der Offiziere war, der ihre Mutter vergewaltig hatte. Hatte mir ja schon gedacht, dass sie auf ihrem nächtlichen Streifzug erwischt wird. Und dann ausgerechnet vom Großvater. Der war dann aber so lieb zu ihr, hätte ich nach der Vorgeschichte nicht gedacht, dass er das sein kann!!
Maureen arbeitet für Louisa und Murdoch als Erzieherin, das hat sie ja ganz geschickt angestellt. Am Ende dachte ich, der bringt sie noch um.
Nun bin ich gespannt, wie sie weiter verfahren wird.
Maureen erfährt von ihrem Großvater wer einer der Offiziere war, der ihre Mutter vergewaltig hatte. Hatte mir ja schon gedacht, dass sie auf ihrem nächtlichen Streifzug erwischt wird. Und dann ausgerechnet vom Großvater. Der war dann aber so lieb zu ihr, hätte ich nach der Vorgeschichte nicht gedacht, dass er das sein kann!!
[quote]Original von manu1983
Das Alter verändert die Menschen ....
[quote]Original von manu1983
Maureen arbeitet für Louisa und Murdoch als Erzieherin, das hat sie ja ganz geschickt angestellt. Am Ende dachte ich, der bringt sie noch um.
Nun bin ich gespannt, wie sie weiter verfahren wird.
Auf gehts zum nächsten Abschnitt.
Tja, die Sache ist gerade noch mal gut ausgegangen. Hier hat Maureen sich weit aus dem Fenster gelehnt, es hätten auch Unschuldige zu Schaden kommen können. Aber Maureen ist lernfähig ...;-).