Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 14759 Heimatort: Hamburg Hobbies: Lesen, Kochen & Backen, Schweden Beruf: Küchenwiesel Bücher gelesen in 2023: 15 Seiten gelesen in 2023: 4300 Mein SUB: Regale weise ;) Lese gerade: James Petterson - Wenn Mäuse Katzen jagen
Zinßmeister, Deana - Das Pestdorf Abschnitt 6
Zitat:
Im Jahr 1671 liegt der Dreißigjährige Krieg lange zurück, und die Pest scheint ausgerottet. Der Arzt Urs und seine Frau Susanna haben die Schrecken der vergangenen Jahrzehnte verwunden und leben friedvoll mit ihren beiden Kindern Gritli und Michael in Trier. Doch als die fünfzehnjährige Gritli eines Tages mit einem Freund eine Botenfahrt in das Dorf Piesport an der Mosel macht, bricht die Pest dort völlig unerwartet wieder aus, und der Ort wird von der Außenwelt abgeriegelt: Niemand darf mehr hinein oder hinaus. Mit Entsetzen hören Susanna und Urs von der Gefahr, in der ihre Tochter steckt. Doch es scheint keine Möglichkeit zu geben, Gritli zu retten ...
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 14759 Heimatort: Hamburg Hobbies: Lesen, Kochen & Backen, Schweden Beruf: Küchenwiesel Bücher gelesen in 2023: 15 Seiten gelesen in 2023: 4300 Mein SUB: Regale weise ;) Lese gerade: James Petterson - Wenn Mäuse Katzen jagen
DAs Buch ist noch 2015 gefallen bei mir. Ich musste einfach wissen wie das ausgeht.
Wieder diese Art Aberglaube das irgendein Mensch die Pest verbreitet hat durch Gift im Brunnen. Wie gut das die Familie Eider dem entkommen konnte.
Gritli und Melchior haben sich auch zusammengerauft und das Beste aus ihrer Lage gemacht, auch wenn es von Gritli sehr gewagt war Ulrich aufzusuchen. Pitter scheint ja irgendwie immun gewesen zu sein, er kam mit vier Toten in Kontakt und wurde nicht krank.
Griesser hat für seine Bessenheit bezahlen müssen. Wie sollte es auch mit ihm weitergehen und seiner sinnlosen Suche. Nun gut das es Sinnlos war wissen halt nur wir.
Auch wenn Michael nach dem Überfall zweifelte, er hat Schneid bewiesen und sich nach Hause gekämpft.
Das Empfangskomitee an der Waldhütte fand ich klasse, sie wussten vom Tod des Griesser ja nichts. Und Gritli war jetzt nach all dem nur noch müde.
Tja und was 15 Monate später passierte war natürlich klasse, Michael hat seinen Schwur gehalten und das junge Mädel geheiratet, eine schöne Szene war es, wie er seine kleine Tochter im Arm hielt. Und auch Gritli war guter Hoffnung.
Einfach klasse geschrieben!
Mir hat diese Geschichte wieder sehr gut gefallen. Liebe Deana, ich danke dir für diese schöne Leserunde. Wird es einen weiteren Band geben, oder ist nach der Trilogie Schluss?
Die nächste Generation machte sich ja schon auf die Socken.
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12583 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2023: 27,5 Seiten gelesen in 2023: 9.975 Mein SUB: 201 Lese gerade: Grabkammer
dieser Abschnitt braucht wieder einen zweiten Anlauf... Hoffe , es geht bald weiter mit Kap. 46 und ich werde heute noch fertig...
der Kurfürst hat sie wirklich erkannt und hat ihnen tatsächlich den Passierschein ausgestellt. Ich kann die Sorgen der Männer sehr gut verstehen...
Aber jetzt hat Urban Michael ausgeknockt und ist mit Urs unterwegs nach Piesport. Wird Urs ihn wieder los? Zwischendurch war er mir richtig sympathisch - aber jetzt hat er das eingebüßt. Ich kann ihm zwar gut verstehen, aber das war zu viel...
Fehler auf S 412, Z 14: Thomas erzählt "... und unser Sohn Michael ..." -> sollte Melchior heißen
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12583 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2023: 27,5 Seiten gelesen in 2023: 9.975 Mein SUB: 201 Lese gerade: Grabkammer
Gritli wollte tatsächlich Ulrich holen und mitnehmen. Aber er hat sich ritterlich verhalten und sie auf Abstand gehalten. Dadurch hat er bei mir wieder Pluspunkte gemacht.
Und Urban ist ertrunken - es wird für ihn das Beste sein, denn seine Suche nach dem Geldmännchen hätte hier nicht geendet... Obwohl ich Barbara gegönnt hätte, dass er zurück kommt...
Aber ich bin unheimlich froh, dass die Geschichte für die Familien Blatter und Hofmann so gut ausgegangen ist. Michael hat sein Glück mit Katharina gefunden und auch Gritli hat ihren Melchior bekommen. Schön, dass sich Susanna jetzt um Enkelkinder kümmern kann!
Vielen Dank für dieses schöne Buch und diese tolle Leserunde!
Hallo Mädels!
@ Anke: Dein Frage, ob das Dorf wirklich abgeriegelt wurde, hast Du sicherlich im Nachwort gelesen
Nein, es wird keinen weiteren Teil über die Pest oder Urs, Gritli und all die anderen geben. Ich schreibe gerade an einem neuen Roman, der ein ganz anderes Thema zum Inhalt hat, in einer anderen Zeit spielt und eigentlich auch sonst anders als die Pesttrilogie wird. Ihr dürft also gespannt sein. Erscheinungstermin steht noch nicht fest. Wir haben bereits den (noch geheimen) Titel bestimmt, für den gerade das Cover entworfen wird.
Danke für Euer Interesse am Pestdorf und Euer emsiges Lesen, Netha und Tuppi
Herzlichst
Deana
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 14759 Heimatort: Hamburg Hobbies: Lesen, Kochen & Backen, Schweden Beruf: Küchenwiesel Bücher gelesen in 2023: 15 Seiten gelesen in 2023: 4300 Mein SUB: Regale weise ;) Lese gerade: James Petterson - Wenn Mäuse Katzen jagen
Ja Deana, die Antwort bekam ich im Nachwort. Da habe ich geschmunzelt als ich es gelesen habe und gedacht, Frage beantwortet.
Es ist zwar schade das wir die liebgewonnenen nicht wiederlesen werden, aber neue Ufer können auch sehr interessat sein. Bei dir bin ich davon gar jetzt schon überzeugt.
Dabei seit: 08 Mar, 2015
Beiträge: 199 Heimatort: Saarland Hobbies: Basteln, Lesen, Tanzen Beruf: Postbeamtin Bücher gelesen in 2023: 15 Seiten gelesen in 2023: 6440 Mein SUB: Hab sie noch nicht gezählt
Auch der Nachzügler hat das Buch beendet.
Ein wirklich schönes Happyend.
Als Gritli sich auf die Suche nach Ulrich gemacht hat, um ihn mitzunehmen, dachte ich mich trifft der Schlag. Aber Ulrich hat sich wirklich vorbildlich verhalten.
Wie es mit der Familie Eider ausgegangen ist, hätte mich auch interessiert, aber diese spielte ja nur eine Nebenrolle.
Für die Familien Blatter und Hoffmann ist alles gut ausgegangen. Gritli hat mit ihrem Melchior eine Familie gegründet und Michael hat sein Glück mit Katharina gefunden.
Vielen Dank Deana, für diese sehr interessante und wunderschöne Geschichte. Du hast uns wieder sehr anschaulich die damaligen Gegebenheiten geschildert.
Entschuldigung ... Ich hatte und habe eine absolute Leseflaute. Ich sitze sogar lieber vorm TV, als dass ich lese. Ein paar Tage hatte ich das schon öfter, aber das geht nun schon über Wochen so.
An dem Leserundenbuch liegt es jedenfalls nicht, das liegt ganz allein an mir ...
Trotzdem bedanke ich mich für die Leserunde und für das Happy End. Natürlich habe ich mit einem Happy End gerechnet, aber sicher sein darf man sich ja nie...