RegistrierungMitgliederlisteAdministratoren und ModeratorenSucheHäufig gestellte FragenHangmanZum PortalZum KalenderZur Startseite

Zum Ende der Seite springen

Autorenregister

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L M Mac Mc N  O  P  Q  R  S Sch  St  T  U  V  W  X  Y  Z Ä,Ö,Ü Å,Æ,Ø

Anthologien


Nethas Schmökerkiste » Buchgenre » HUMOR & SATIRE » Humor & Satire G » Goscinny, René & Uderzo, Albert: Asterix Im Reich der Mitte 1 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tuppi Tuppi ist weiblich
Admin




Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12593
Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe
Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen
Beruf: Tupperware-Beraterin
Bücher gelesen in 2023: 29,5
Seiten gelesen in 2023: 10.441
Mein SUB: 198
Lese gerade: die Anstalt / Kinder haben Vorfahrt

Goscinny, René & Uderzo, Albert: Asterix Im Reich der Mitte Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Autor: Goscinny, R. & Uderzo, A.
Titel: Asterix Im Reich der Mitte – Bildergeschichte zum Film
Originaltitel: Astérix et Obélix: L'Empire du Milieu
Verlag: Egmont
Erschienen: 2023
ISBN-13: 978-3770404988
Seiten: 48
Einband: gebunden
Preis: 14,50 €
Serie: – (Comic gehört nicht zur Serie, sondern zählt als Album zum Film)

Autorenporträt:
Zitat:
René Goscinny [€YÈne gosiÈni] (* 14. August 1926 in Paris; † 5. November 1977 ebenda) war ein französischer Comicautor, Publizist und Regisseur. Er gilt als einer der bekanntesten Comicautoren des 20. Jahrhunderts.
Mit dem Zeichner Albert Uderzo schuf er die Comics über den Indianer Umpah-Pah (ab 1951) und den unbeugsamen Gallier Asterix (ab 1959). Ab 1955 textete er außerdem die Comics über den von Morris gezeichneten Cowboy Lucky Luke und den von Jean Tabary gezeichneten Großwesir Isnogud. Als Kinderbuchautor wurde er durch seine von Sempé illustrierten Geschichten über den kleinen Nick (Le Petit Nicolas) berühmt.

Albert Uderzo [alÈb[Ð yd[Èzo] (* 25. April 1927 als Alberto Aleandro Uderzo in Fismes; † 24. März 2020 in Neuilly-sur-Seine) war ein französischer Zeichner. Er wurde als Illustrator und Mitautor der erstmals 1959 erschienenen Comicserie Asterix bekannt.
wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Goscinny & https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Uderzo

Inhaltsangabe:
Zitat:
Wir schreiben das Jahr 50 v. Chr.
Weit, weit entfernt von dem kleinen, uns wohlbekannten gallischen Dorf, wird die Kaiserin von China nach einem Putsch des berüchtigten Deng Tsin Quin abgesetzt und gefangen genommen.
Prinzessin Wun Da, die einzige Tochter der Kaiserin, flieht mit Hilfe ihrer Leibwächterin Han She Liu und Genmais, dem Neffen des phönizischen Kaufmanns Epidemais, um sich schlagkräftige Unterstützung in Form von Asterix und Obelix zu holen …
Klappentext

Meine Meinung:
Nach einem Überfall auf die chinesische Kaiserin machen sich Prinzessin Wun Da, ihre Leibwächterin Han She Li und der Phönizier Genmais auf den Weg nach Gallien, um Hilfe von Asterix und Obelix zu bekommen…

Ich mag die Gallier und war auch von diesem Comic begeistert. Allerdings hat mich der Veganismus, der auch in diese Geschichte Einzug gehalten hat, gestört (schließlich war das 50 v. Chr. noch kein Thema).

Auch Cäsar und Kleopatra haben einen Auftritt, denn der Aufrührer möchte Cäsars Hilfe, um an die Macht in China zu kommen. Und auch Rotbart und seine Piraten sind wieder dabei…

Ich hab mich königlich amüsiert! Wie immer geht es turbulent zu und die Römer fliegen durch die Gegend. Am Ende geht die Schlacht an die Helden und die Guten gewinnen über die Bösen. Auch wenn es vorhersehbar ist und sich wiederholt, bin ich begeistert!

Fazit:
Zwei Gallier gehen (mal wieder) auf die Reise.
4 sterne

♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Lesen3 Grüße Nicole

Lesen1 2008: 53 Bücher Lesen1 2009: 62 Bücher Lesen1 2010: 43 Bücher Lesen1 2011: 75 Bücher Lesen1 2012: 64 Bücher Lesen1 2013: 73 Bücher
Lesen1 2014: 60 Bücher Lesen1 2015: 45 Bücher Lesen1 2016: 37 Bücher Lesen1 20017: 61 Bücher Lesen1 2018: 49 Bücher
Lesen1 2019: 36 Bücher Lesen1 2020: 42 Bücher Lesen1 2021: 51 Bücher Lesen1 2022: 47 Bücher

27 Mar, 2023 08:32 52 Tuppi ist offline Email an Tuppi senden Beiträge von Tuppi suchen Nehmen Sie Tuppi in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Nethas Schmökerkiste » Buchgenre » HUMOR & SATIRE » Humor & Satire G » Goscinny, René & Uderzo, Albert: Asterix Im Reich der Mitte 1 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]

nach oben

Zum Portal

radiosunlight.de Geblockte Angriffe: 0 | prof. Blocks: 0 | Spy-/Malware: 0
CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de
Impressum | Datenschutzerklärung

Besucherstatistik

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2007 WoltLab GmbH