RegistrierungMitgliederlisteAdministratoren und ModeratorenSucheHäufig gestellte FragenHangmanZum PortalZum KalenderZur Startseite

Zum Ende der Seite springen

Autorenregister

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L M Mac Mc N  O  P  Q  R  S Sch  St  T  U  V  W  X  Y  Z Ä,Ö,Ü Å,Æ,Ø

Anthologien


Nethas Schmökerkiste » Buchgenre » BELLETRISTIK » Belletristik K » Kielland, Victoria: Meine Männer 1 Bewertungen - Durchschnitt: 1.00 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tuppi Tuppi ist weiblich
Admin




Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12710
Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe
Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen
Beruf: Tupperware-Beraterin
Bücher gelesen in 2023: 54,5
Seiten gelesen in 2023: 18.302
Mein SUB: 241
Lese gerade: im Takt der Liebe

Kielland, Victoria: Meine Männer Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Autor: Victoria Kielland
Titel: Meine Männer
Originaltitel: Mine Menn
Verlag: Tropen
Erschienen: 2023
ISBN-13: 978-3-608-30183-4
Seiten: 185
Einband: gebunden
Preis: 22,00 €
Serie: -

Autorenporträt:
Zitat:
VICTORIA KIELLAND, geboren 1985 in Norwegen, studierte Theaterwissenschaft. Für die Prosasammlung I lyngen wurde sie für den Tarjei Vesaas Preis nominiert und erhielt das wichtigste Schriftstellerstipendium des norwegischen Buchhandels. Für ihren Roman Meine Männer wurde sie mit dem Stig Saeter-Dubloug Preis ausgezeichnet. Das Buch erhielt hymnische Kritiken und erscheint in 15 Ländern.
Buchinnenseite

Inhaltsangabe:
Zitat:
»Dieser faszinierende, unkonventionelle Roman ist absolut mitreißend.« Karl Ove Knausgård
Was macht eine Frau zur Mörderin und wie erzählt man davon? Brynhild ist gerade erst siebzehn, als sie sich mit jeder Faser ihres Körpers verliebt und unvorstellbare Gewalt erfährt. Sie flieht von Norwegen in die USA, will dort neu beginnen, doch in ihrem Innern wütet ein unerbittliches Feuer.
Mit einzigartiger Sprachkraft taucht Victoria Kielland ein in die Psyche der ersten amerikanischen Serienmörderin. Ein dichter, bildgewaltiger Roman, der vor roher Sinnlichkeit vibriert.
Klappentext

Meine Meinung:
1876 in Rødde Gård: Brynhild ist 17 Jahre alt und verliebt. Aber es war eine verbotene Liebe. Und als diese Früchte trug, zeigte der Hoferbe sein wahres Gesicht. In ihr starb die Hoffnung und um zu überleben machte sie sich auf den Weg nach Chicago. Dort änderte sie ihren Namen in Bella und hoffte, dass ihr neues Leben besser würde.

Die Sprache war sehr geschwollen, damit hatte ich Probleme. Ich konnte mir alles vorstellen und Brynhild tat mir sehr leid. Eine junge Frau mit großen Hoffnungen, die dann zerstört wurden. Die Aussicht auf ein neues Leben in der Ferne, wo sie hoffentlich alles vergessen könnte, machten ihr Mut. Aber ich musste mir zusammenreimen, was geschehen ist - denn aus den Worten war es nicht ersichtlich. Das war anstrengend und hat den Lesefluß sehr gestört. Anfangs fand ich es sogar witzig, aber mit der Zeit hat es nur noch genervt.

Mit der Zeit änderte sich auch meine Sympathie zu Bella. Es tat mir immer noch leid, was ihr in jungen Jahren geschehen ist - aber inzwischen ist sie kein Mädchen mehr, sondern eine junge Frau, die das Glück wieder gefunden hat und es mit Füßen tritt.

Der Klappentext hat mehr versprochen, als das Buch gehalten hat. Ich war mehrmals versucht abzubrechen - aber ich hatte doch immer Hoffnung, dass es besser wird. Zum Glück handelte es sich nur um ein dünnes Buch!

Das Ende war seltsam und offen - 25 Seiten vor Schluss kam dann der Klappentext ins Spiel. Aber es gab keinen Abschluss und es blieben Fragen ungelöst…

Fazit:
Schwere Kost!
1stern

♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Lesen3 Grüße Nicole

Lesen1 2008: 53 Bücher Lesen1 2009: 62 Bücher Lesen1 2010: 43 Bücher Lesen1 2011: 75 Bücher Lesen1 2012: 64 Bücher Lesen1 2013: 73 Bücher
Lesen1 2014: 60 Bücher Lesen1 2015: 45 Bücher Lesen1 2016: 37 Bücher Lesen1 20017: 61 Bücher Lesen1 2018: 49 Bücher
Lesen1 2019: 36 Bücher Lesen1 2020: 42 Bücher Lesen1 2021: 51 Bücher Lesen1 2022: 47 Bücher

15 Sep, 2023 13:21 58 Tuppi ist offline Email an Tuppi senden Beiträge von Tuppi suchen Nehmen Sie Tuppi in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Nethas Schmökerkiste » Buchgenre » BELLETRISTIK » Belletristik K » Kielland, Victoria: Meine Männer 1 Bewertungen - Durchschnitt: 1.00 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]

nach oben

Zum Portal

radiosunlight.de Geblockte Angriffe: 0 | prof. Blocks: 0 | Spy-/Malware: 0
CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de
Impressum | Datenschutzerklärung

Besucherstatistik

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2007 WoltLab GmbH