James Patterson, Jahrgang 1949, wuchs in Newburgh, New York auf, studierte Englische Literatur am Manhattan College und an der Vanderbilt University. Während seines Studiums, das er mit Auszeichnung abschloss, jobbte er in einer Psychoklinik. Lange Zeit war Patterson Chef einer großen New Yorker Werbeagentur ...
Alex Cross, Doktor der Psychologie und Polizeibeamter, steht vor schwierigen Aufgaben. Nicht nur der Massenmörder Gary Soneji, der den Ehrgeiz hat, die Jahrhundertverbrechen der gefürchtetsten Killer an Raffinesse zu übertreffen, muss gefasst werden. Auch einem weiteren Serientäter, der seine Morde per e-mail ankündigt, sollte schnellstens das Handwerk gelegt werden.
Meine Meinung:
In diesem Thriller geht es um zwei psychiatische Mörder.
Dem einen ist Alex Cross hinterher, hinter dem anderen ein Kollege.
Dies war der erste Punkt, der sehr verwirrend war: Denn beide Mörder agieren unabhängig voneinander, haben gar nichts miteinander zu tun.
Dies war ein Grund, warum mich das erste Drittel des Buches so gar nicht mitgerissen hat, obwohl es rasant zuging.
Schließlich wird der erstere, Grary Soneji zur Strecke gebracht. Hinter ihm war Cross her, es gab auch eine Vorgeschichte.
Danach wendet sich die Story komplett: Es passiert Dramatisches und neue Charaktere kommen hinzu.
Der zweite Mörder, Mr. Smith, rückt nun in den Vordergrund.
Sehr verwirrend empfand ich, dass plötzlich aus Sicht eines neuen Charakters erzählt wurde, in der Ich-Form.
Denn das ist ja eigentlich Cross´Part.
Die Verfolgung von Mr. Smith fand ich wesentlich aufreibender, zumal es nun einige interessante Zusammenhänge gab...
Fazit:
Aus diesem Roman hätte man besser zwei einzelne machen können, die zwei voneinander unabhängigen Psychopathen waren schon sehr verwirrend.
Dabei seit: 01 Oct, 2008
Beiträge: 8383 Heimatort: Tal der Liebe - Ba-Wü Hobbies: Lesen, Puzzlen, Musik hören, DVD schaun Beruf: ehem. Bürokauffrau - jetzt Rentnerin Mein SUB: Zu viele ^^
boah, ich hab das buch vor jahren gelesen.
ich war begeistert
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 14759 Heimatort: Hamburg Hobbies: Lesen, Kochen & Backen, Schweden Beruf: Küchenwiesel Bücher gelesen in 2023: 15 Seiten gelesen in 2023: 4300 Mein SUB: Regale weise ;) Lese gerade: James Petterson - Wenn Mäuse Katzen jagen
Meine Meinung
Der Titel dieses Thrillers hat mich sehr amüsiert, so das ich zu mir sagte „das würde ich gerne mal in natura sehen“.
Dieses Werk war mein zweiter Versuch mit dem Autor, das erste war für mich eher enttäuschen gewesen.
Meine negativen Schwingungen wurden nicht bestätigt. War angenehm überrascht. Auch wenn es schon das vierte Band der Alex Cross Reihe war, so hatte ich keine Schwierigkeiten rein zu kommen in diese Geschichte und gefehlt hatte mir auch nichts.
Alex Cross ist ein sehr charismatischer Ermittler, er schaut nicht nur umwerfend aus, er hat auch was im Köpfchen. Als studierter Psychologe hat er seinen Kollegen einen entscheidenden Vorteil.
In diesem Band bekommt Cross es mit einem Serienkiller zu tun, dessen Morde wirklich noch nie dagewesen sind. In einer anderen Region wird ein zweiter Serienkiller gejagt. Beide tauschen sich natürlich aus.
Ein wenig hatte mich diese Geschichte an die Storys von Preston / Child erinnert. Obwohl es bei den beiden doch noch etwas höher hergeht.
Aber nicht nur die Jagd nach den Serienkiller besticht in dieser Geschichte.
Auch die romantische Geschichte mit Alex und der Schuldirektorin seiner Kinder wird sehr schön gezeichnet. Und ich fand daran nicht Fünkchen Kitschig. Tja auch Ermittler haben ein Privatleben und wollen sich trotz sehr viel Arbeit auch um ihre Familie kümmern.
Als die sich alles entscheidende Wende kam, legte die Geschichte noch mal an Tempo zu. Und ich konnte dieses Werk nicht mehr aus der Hand legen bis ich die letzte Seite gelesen hatte. Selbst ein Telefonklingeln habe ich beflissentlich ignoriert.
Ich weiß jetzt schon, dass es nicht das letzte Buch von James Patterson gewesen ist welches ich gelesen haben werde.