Dabei seit: 24 Nov, 2009
Beiträge: 4265 Heimatort: Rheinland-Pfalz Hobbies: Lesen, Bloggen, Natur, Fotografieren Beruf: Laborassistentin Mein SUB: wird langsam weniger ;-) Lese gerade: Der Weihnachtosaurus und die Winterhexe
Schätzing, Frank - Der Schwarm
Autor: Frank Schätzing Titel: Der Schwarm Originaltitel: - Verlag: Kiepenheuer & Witsch Erschienen: 2004 ISBN-10: 3462033743 ISBN-13: 978-3462033748 Seiten: 998 Einband: HC Serie: -
Vor Peru verschwindet ein Fischer. Spurlos. Norwegische Ölbohrexperten stoßen auf merkwürdige Organismen, die Hunderte Quadratkilometer Meeresboden in Besitz genommen haben. Währenddessen geht mit den Walen entlang der Küste British Columbias eine unheimliche Veränderung vor. Nichts von alledem scheint miteinander in Zusammenhang zu stehen. Doch Sigur Johanson, Biologe und Schöngeist, glaubt nicht an Zufälle. Auch der indianische Walforscher Leon Anawak gelangt zu beunruhigenden Schlüssen: Eine Katastriohe kündigt sich an. Die Suche nach dem Urheber konfrontiert die Forscher mit ihren schlimmsten Albträumen.
Quelle: Buchrücken
Meine Meinung:
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Jedoch erst auf den 2. Blick.
Ich hatte das Buch geschenkt bekommen, angefangen und nach 50 Seiten wieder weggelegt. Ich fand es total langweilig.
Dann, ein paar Wochen später, habe ich ihm nochmals eine Chance gegeben. Und es verschlungen.
Das Ende ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Aber ich fand es gut. War mal etwas anderes.
Frank Schätzing hat einen tollen Schreibstil, packend, fesselnd, rasant.
Weiter empfehlenswert: "Nachrichten aus einem unbekannten Universum". Hier hat Schätzing all das noch reingepackt, was er im "Schwarm" nicht untergebracht hat. Sehr informativ, wenn man sich für die Entstehung des Lebens im Meer interessiert...
Fazit:
Ein spannendes Buch - gerade jetzt in der Zeit des Klimawandels.