Berlin, 1881. Die Schuhfabrikation der Familie Breitenbach ist unter Bedrängnis geraten. Georg Breitenbach soll in Colorado eine Tochterfabrik eröffnen, die ihr Überleben garantiert. Seine abenteuerlustige Schwester Rosa begleitet ihn nach Übersee. Dort möchte die rebellische junge Frau ihren Traum von einem selbstbestimmten Leben und einer eigenen Schule verwirklichen. Mit Mut und dem unbedingten Willen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, wagen die Geschwister den Aufbruch in das Ungewisse der Neuen Welt und stehen bald weit größeren Herausforderungen gegenüber, als sie sich je vorstellen können.
Zuhause kämpft Vater Hermann Breitenbach mit ihrem Bruder Theodor nicht nur gegen einen Widersacher, auch in ihrem Privatleben erwarten sie turbulente Ereignisse. Wird es den Breitenbachs gelingen, dem Firmensymbol des weißen Ahorns, das für Stabilität und Familienzusammenhalt steht, auch in unruhigen Zeiten gerecht zu werden?
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 6719 Heimatort: Schweiz Hobbies: Lesen, Musik + Hörbücher hören, gute Filme schauen, Aroha Beruf: Bürokauffrau Bücher gelesen in 2021: 3 Seiten gelesen in 2021: 1084 Mein SUB: zuviele Lese gerade: Laila El Omari - Der Orchideenpalast
Dieser Abschnitt ist gerade gefallen. Funny hatte wirklich eine sehr spezielle "Pension" und hat natürlich nicht schlecht gelebt. Hätte nie gedacht das sie ein Bordell betreibt. Aber das ist ja eines der ältesten "Berufe". Die Szene als Georg mit Bitte konfrontiert wurde, dass er die Geräuschkulisse mit seinem Klavierspiel regulieren kann hat mir ein lächeln ins Gesicht gezaubert. Er der noch nie etwas mit einer Frau hatte.
Herrmann hat jetzt endlich etwas gegen seinen Widersacher in der Hand.
Bin gespannt wie es in Berlin und Amerika weitergeht.
Dabei seit: 25 Apr, 2009
Beiträge: 1209 Heimatort: Lübeck Hobbies: lesen, schreiben und reisen Beruf: Autorin
Huhu Charlie,
oh ja, Tante Funnys Pension ist sehr speziell. Georg hat es ganz schön hart getroffen. Und ja, als ich die Szene geschrieben habe, habe ich selbst schallend gelacht. Oh ja ...
Ihr habt zwar nicht speziell gefragt, ich erzähle es euch trotzdem. Ich war 2017 in Colorado und habe alle Schauplätze selbst besucht, und jedes Detail stimmt, bis hin zur Pflanzenwelt.
Rico ist heute nur noch ein Rest, aber es gibt ein tolles Museum und natürlich auch das Bergwerk. In der Hütte in Cortez, die ich beschreibe, habe ich gewohnt.
Spannende Unterhaltung weiterhin!
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ 2017 bei Tinte & Feder: Die silberne Spieldose von Mina Baites 2018 bei Tinte & Feder: Die Flöte von Rungholt von Gerit Bertram
2018 bei Tinte & Feder: Träume aus Silber von Mina Baites
2019 bei Tinte & Feder: Der weiße Ahorn, Die Breitenbach-Saga, Band 1 von Mina Baites
2019 bei Tinte & Feder: Der Ahorn im Sturm, Die Breitenbach-Saga Band 2 von Mina Baites
2020 bei Tinte & Feder: Der Ahorn und das Rote Land, Breitenbach-Saga Band 3 von Mina Baites
Dabei seit: 24 Nov, 2009
Beiträge: 4265 Heimatort: Rheinland-Pfalz Hobbies: Lesen, Bloggen, Natur, Fotografieren Beruf: Laborassistentin Mein SUB: wird langsam weniger ;-) Lese gerade: Der Weihnachtosaurus und die Winterhexe
Funny ist gestorben... ich habe gerade die Szene gelesen, als Rosa, Georg und Wendelin bei Funny ankommen und ihnen mitgeteilt wird, dass sie gestorben ist.
Sehr schade, ich hätte sie gerne kennengelernt. Und mir kommt jetzt der Verdacht, dass Ihr "Haus" ein ganz spezielles Etablissement zu sein scheint.
Dabei seit: 24 Nov, 2009
Beiträge: 4265 Heimatort: Rheinland-Pfalz Hobbies: Lesen, Bloggen, Natur, Fotografieren Beruf: Laborassistentin Mein SUB: wird langsam weniger ;-) Lese gerade: Der Weihnachtosaurus und die Winterhexe
Ich musste sehr schmunzeln, als ich Georgs Szenen gelesen habe. Ob er wohl das Haus weiterbetreibt? Ich würde es mir wünschen. Der Job der Mädchen hängt davon ab. Und sie scheinen ja herzensgut zu sein.
Ich konnte mir aber ganz genau seine Mimik vorstellen, als er kapierte, dass es ein Freudenhaus ist, dass er geerbt hat.
Theodor verstrick sich immer mehr in seiner Liebesgeschichte mit Vanda. Ich habe dabei kein gutes Gefühl.
Ich halte mich mit meinem schreiben etwas zurück, denn ich habe den Rest des Buches fast in einem Rutsch gelesen.
Die drei sind nun bei Funny angekommen und lernen sie doch nicht mehr kennen. Sehr schade, diese resolute Dame hätte auch ich gern näher kennengelernt.
Das sie ihren wahren Broterwerb nicht preis gegeben hat kann ich mir sehr gut vorstellen. Aber die Frauen scheinen es sehr gut getroffen zu haben bei Funny.
Das Georg aus allen Wolken fiel ist verständlich, aber ich denke er wird das haus nicht selber weiterführen wollen. Sich aber um eine sehr gute Lösung für die Frauen kümmern. Mich irretierte, das er in dem Haus wohnte während dort noch dem Geschäft nachgegangen wurde.
Dabei seit: 25 Apr, 2009
Beiträge: 1209 Heimatort: Lübeck Hobbies: lesen, schreiben und reisen Beruf: Autorin
Liebe Anke,
der Georg hat es schwer. Es war damals durchaus üblich, dass die Besitzer mit im Haus wohnten, damit sie die Frauen auch im Blick hatten und einschreiten konnten, wenn es notwendig war. Für Funny war das natürlich kein Problem, aber für Georg der Hammer ... Gott sei Dank lag seine Wohnung im Obergeschoss.
Liebe Grüße
Iris
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ 2017 bei Tinte & Feder: Die silberne Spieldose von Mina Baites 2018 bei Tinte & Feder: Die Flöte von Rungholt von Gerit Bertram
2018 bei Tinte & Feder: Träume aus Silber von Mina Baites
2019 bei Tinte & Feder: Der weiße Ahorn, Die Breitenbach-Saga, Band 1 von Mina Baites
2019 bei Tinte & Feder: Der Ahorn im Sturm, Die Breitenbach-Saga Band 2 von Mina Baites
2020 bei Tinte & Feder: Der Ahorn und das Rote Land, Breitenbach-Saga Band 3 von Mina Baites
Meißner hat den Kampf aufgenommen - war ja zu erwarten, dass er die Ablehnung nicht einfach so hinnehmen wird.
Jetzt sind die 3 am Ziel und Funny lebt nicht mehr - traurig! Aber sie hat eine Bombe platzen lassen. Ich hätte Rosas Reaktionen gerne erlebt und bin gespannt, wie Georg sich entscheidet...
Endlich hat der Detektiv etwas gefunden, und dann auch noch so etwas! Eigentlich müsste das jetzt das Ende für Meißner sein, aber dafür hat das Buch noch zu viele Seiten...
Und Theodor hat Vanda getroffen und ihr geht es genau wie ihm. Wie wird sich das weiter entwickeln? Ich wünsche Elena ja nicht wirklich was böses, aber wenn sie es Funny nachmachen würde, wäre es für alle das beste. Ich weiß, das war jetzt weder nett noch schön, aber man darf sich doch was wünschen, oder? Ob es dann tatsächlich in Erfüllung geht, ist ja was anderes ...
Über Georg muss ich schmunzeln. Ob er das Bordell wirklich los wird? Momentan kommt er mir eher wie der Robin Hood des Hauses vor. Den Sheriff könnte ich dafür eher ohrfeigen. So ein widerlicher Kerl! Wird Georg seine Unschuld vielleicht sogar im eigenen Haus verlieren? Wie er dem Jungen geholfen hat, fand ich toll. Dieser wird bestimmt auch noch eine Rolle spielen...
Die Szene als Georg mit Bitte konfrontiert wurde, dass er die Geräuschkulisse mit seinem Klavierspiel regulieren kann hat mir ein lächeln ins Gesicht gezaubert. breit
das war nich die einzige! Die Unterhaltung bezügl dem Sheriff fand ich auch klasse.
Zitat:
Ich war 2017 in Colorado und habe alle Schauplätze selbst besucht, und jedes Detail stimmt, bis hin zur Pflanzenwelt.
Danke für die Info!
Zitat:
Gott sei Dank lag seine Wohnung im Obergeschoss.
hat aber nicht viel genützt... er ist schon ein armer Kerl! Aber mir gefällt es - somit gibt es beim lesen immerhin zwischendurch was zu lachen...
Dabei seit: 17 Sep, 2008
Beiträge: 8024 Heimatort: Krefeld Hobbies: Lesen, Lachen, Faulenzen Beruf: Groß- und Außenhandelskauffrau, Korrektorin Lese gerade: Heidi Rehn - Das Lichtspielhaus
Da kommen die drei Freunde nach dieser langen und beschwerlichen Reise endlich bei Funny an und diese ist kurz vorher verstorben! Das find ich sehr schade. Zu gerne hätte ich sie noch kennengelernt. Dass ihre Pension ein Bordell war, habe ich mir sehr schnell gedacht. Jetzt sitzt ausgerechnet Georg da und muss schauen, wie er damit klarkommt. Ich hoffe, dass er eine gute Lösung für die Frauen findet.
Meißner steht also auf Jungen. Damit dürfte sich die Sache mit der Erpressung wohl erledigt haben. Es sei denn, er bekommt noch spitz, was Theodor so alles treibt. Dann könnte sich das Blatt ganz schnell wieder wenden.
Liebe Iris, ich finde es großartig, dass du die Gegend tatsächlich bereist hast. Ich habe mir Bilder von Rico im Internet angeschaut. Das sieht sehr beschaulich und klein aus.
Jetzt bin ich gespannt, wie es Rosa und Wendelin ergangen ist.
Dabei seit: 25 Apr, 2009
Beiträge: 1209 Heimatort: Lübeck Hobbies: lesen, schreiben und reisen Beruf: Autorin
Liebe Simone,
schauen wir mal, wie die beiden Männer mit ihren jeweiligen Situationen umgehen, gell?
Sie haben es nicht leicht.
Colorado war ein unvergessliches Erlebnis, und ich bin heute noch dankbar, dass meine Freundin mich in ihr Haus eingeladen hat. Was hätten wir alles verpasst!!
Stimmt, Rico ist heute nur noch ein Nest, aber Cortez ist unglaublich schön. Ich könnte gerade meine Koffer packen ...
Liebe Grüße
Iris
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ 2017 bei Tinte & Feder: Die silberne Spieldose von Mina Baites 2018 bei Tinte & Feder: Die Flöte von Rungholt von Gerit Bertram
2018 bei Tinte & Feder: Träume aus Silber von Mina Baites
2019 bei Tinte & Feder: Der weiße Ahorn, Die Breitenbach-Saga, Band 1 von Mina Baites
2019 bei Tinte & Feder: Der Ahorn im Sturm, Die Breitenbach-Saga Band 2 von Mina Baites
2020 bei Tinte & Feder: Der Ahorn und das Rote Land, Breitenbach-Saga Band 3 von Mina Baites
Original von Zabou1964
Ich habe mir Cortez gerade im Internet angeschaut. Dort ist es wirklich sehr schön. Was haben wir nur früher ohne Internet gemacht?
Uns in Büchern und Katalogen informiert liebe Simone.