Dabei seit: 17 Sep, 2008
Beiträge: 8039 Heimatort: Krefeld Hobbies: Lesen, Lachen, Faulenzen Beruf: Groß- und Außenhandelskauffrau, Korrektorin Lese gerade: Heidi Rehn - Das Lichtspielhaus
Löschen von Rezensionen bei Amazon
Hallo ihr Lieben,
Heike Koschyk hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, dass zwei meiner Rezensionen zu ihren Büchern von Amazon gelöscht wurden.
Ich habe versuchst, sie nochmals zu posten und bekam folgende Meldung:
Zitat:
Leider können wir Ihre Bewertung dieses Artikels nicht annehmen aus einem oder mehreren der folgenden Gründen: Sie haben eine Bewertung des Produkts schon eingesendet, die nicht mit unseren Richtlininen für Kundenrezensionen Richtlinien für Kundenrezensionen übereinstimmt. Amazon lässt keine Bewertungen von Kunden zu, deren Beziehung zum Produkt oder Anbieter als parteiisch wahrgenommen werden kann.
Ich habe jetzt mal kontrolliert, welche Rezensionen von mir noch so fehlen. Folgende habe ich nicht mehr gefunden:
- Heidi Rehn - Das Haus der schönen Dinge
- Ellin Carsta - Die heimliche Heilerin und die Toten
- Anna Levin - Im Schatten des Flammenbaums
- Claudius Crönert - Die Kettenhunde
Es sind sicher noch mehr. Das kann ich aber gerade nicht kontrollieren.
Auffallend ist, dass es nur Bücher betrifft aus Leserunden der Schmökerkiste. Andere Bücher, die ich rezensiert habe, sind nicht betroffen.
Könnt ihr bitte mal kontrollieren, ob auch Bücher von euch betroffen sind?
Und weiß jemand, wo man sich bei Amazon über die Löschung von Rezis beschweren kann?
Dabei seit: 24 Nov, 2009
Beiträge: 4265 Heimatort: Rheinland-Pfalz Hobbies: Lesen, Bloggen, Natur, Fotografieren Beruf: Laborassistentin Mein SUB: wird langsam weniger ;-) Lese gerade: Cryptos + Der vergessene Fluss
Ich hatte mal am Rande mitbekommen, dass Rezensionen gelöscht werden, bei denen der Verdacht besteht, dass der Rezensent mit dem Autor in Verbindung steht und so davon ausgegangen werden "muss", dass der Rezensent bezahlt (oder bestochen) wurde, um eine positive Rezension zu schreiben.
Ich kann mir vorstellen, dass Amazon nun denkt, dass deine Rezensionen "gekauft" sind, Simone.
Aber an wen man sich da wenden kann, weiß ich leider auch nicht.
Dabei seit: 17 Sep, 2008
Beiträge: 8039 Heimatort: Krefeld Hobbies: Lesen, Lachen, Faulenzen Beruf: Groß- und Außenhandelskauffrau, Korrektorin Lese gerade: Heidi Rehn - Das Lichtspielhaus
Da steht ja, dass man annimmt, dass ich "parteiisch" bin. Aber warum meinen die das nur bei Büchern, die aus Leserunden hier im Forum stammen?
Ich habe auch zwei andere Bücher in der letzten Zeit rezensiert (die ich ebenso nicht bezahlt habe, weil es Reziexemplare waren). Diese beiden Rezis sind noch da. Nur die aus den Schmökerkisten Leserunden fehlen.
Dabei seit: 23 Apr, 2009
Beiträge: 1391 Heimatort: Burgdorf bei Hannover Hobbies: Lesen. Schreiben. Reisen. Filme. Beruf: Rentner und freiberuflicher Autor
Ist ja seltsam. Deine Rezis von Gerit Bertram´s Lied vom Schwarzen Tod und Der Tochter des Medicus sind noch da, hab ich grade gesehen. Oder hast du die außerhalb der Leserunden gelesen? Ich weiß es grad nicht mehr.
Nebenbei gesagt: Ich habe mal irgendwo gehört, dass Amazon nicht möchte, dass man als Autor die Bücher von Kollegen rezensiert, weil das als Gefälligkeitsrezensionen aufgefasst wird.
Dabei seit: 24 Nov, 2009
Beiträge: 4265 Heimatort: Rheinland-Pfalz Hobbies: Lesen, Bloggen, Natur, Fotografieren Beruf: Laborassistentin Mein SUB: wird langsam weniger ;-) Lese gerade: Cryptos + Der vergessene Fluss
Vielleicht haben die Verantwortlichen ein paar Rezensionen verglichen und sind dann hier auf das Forum gestoßen. Und die Leserunden.
Sind aber alles nur Vermutungen.
Bei mir fehlen auch zwei aus Leserunden, beide von Heike. Ich denke das ich noch mehr nicht wiederfinden werde, wenn ich Morgen genauer gucken werde. Vielleicht dürfen wir jetzt die Autoren nicht mehr als Mitglieder aufnehmen. Irgenwie haben die doch ne Meise.
Ich werde die nächsten Rezensionen einfach breiter streuen, das haben die Autoren einfach verdient. Was denkt sich Amazon eigentlich, das sie das Göttliche auf Erden sind???
Dabei seit: 12 Oct, 2009
Beiträge: 71 Heimatort: Hamburg Hobbies: Schreiben, schreiben, schreiben ... Und natürlich meine Familie :-) Beruf: Autorin
Immer mehr Kolleginnen berichten davon, dass ihnen dasselbe passiert ist. Und es verdichtet sich, dass es aufgrund von Browserverläufen geschieht. Amazon scheint automatisiert Daten der Rezensenten auszulesen. Es soll helfen, vorher den Cache zu löschen oder einen anderen Browser zu verwenden, wenn man auf Amazon rezensiert.
Dabei seit: 17 Sep, 2008
Beiträge: 8039 Heimatort: Krefeld Hobbies: Lesen, Lachen, Faulenzen Beruf: Groß- und Außenhandelskauffrau, Korrektorin Lese gerade: Heidi Rehn - Das Lichtspielhaus
Ich sehe den Zusammenhang nicht. Ich habe nur eines der Bücher korrigiert. Ein anderes, das ich korrigiert habe, wurde nicht gelöscht. Und woher soll Amazon das alles wissen?
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 6736 Heimatort: Schweiz Hobbies: Lesen, Musik + Hörbücher hören, gute Filme schauen, Aroha Beruf: Bürokauffrau Bücher gelesen in 2021: 3 Seiten gelesen in 2021: 1084 Mein SUB: zuviele Lese gerade: Laila El Omari - Der Orchideenpalast
An mir haben die von Amazon, denke ich auch weniger Interesse, da ich auf der Rangliste zur Zeit auf Platz 15.233 stehe. Denke deswegen wurde noch keine Rezi von mir gelöscht.
Dabei seit: 17 Sep, 2008
Beiträge: 8039 Heimatort: Krefeld Hobbies: Lesen, Lachen, Faulenzen Beruf: Groß- und Außenhandelskauffrau, Korrektorin Lese gerade: Heidi Rehn - Das Lichtspielhaus
Mir platzt bald der Kragen ...
Ich hatte für Peters Buch "Manchmal können sie uns sehen" meine Rezension von der alten Ausgabe etwas abgeändert in der neuen Ausgabe gepostet.
Sie wurde wieder gelöscht. Wenn ich versuche, sie wieder einzustellen, bekomme ich eine Meldung:
Zitat:
Leider können wir Ihre Bewertung dieses Artikels nicht annehmen aus einem oder mehreren der folgenden Gründen: Sie haben eine Bewertung des Produkts schon eingesendet, die nicht mit unseren Richtlininen für Kundenrezensionen Richtlinien für Kundenrezensionen übereinstimmt. Amazon lässt keine Bewertungen von Kunden zu, deren Beziehung zum Produkt oder Anbieter als parteiisch wahrgenommen werden kann.
Meine Rezension zu Rebeccas Buch ist aber noch da.
Dabei seit: 17 Sep, 2008
Beiträge: 8039 Heimatort: Krefeld Hobbies: Lesen, Lachen, Faulenzen Beruf: Groß- und Außenhandelskauffrau, Korrektorin Lese gerade: Heidi Rehn - Das Lichtspielhaus
Amazon will so vermeiden, dass man sich für Rezensionen "bezahlen" lässt, z. B. durch Freiexemplare. Aber wie wollen die das beurteilen? Also werden dann einfach mal 5-Sterne-Rezis gelöscht, wenn es denen in den Kram passt. Andere dagegen bleiben stehen.
Dabei seit: 23 Apr, 2009
Beiträge: 1391 Heimatort: Burgdorf bei Hannover Hobbies: Lesen. Schreiben. Reisen. Filme. Beruf: Rentner und freiberuflicher Autor
Zitat:
Original von Zabou1964
Amazon will so vermeiden, dass man sich für Rezensionen "bezahlen" lässt, z. B. durch Freiexemplare. Aber wie wollen die das beurteilen? Also werden dann einfach mal 5-Sterne-Rezis gelöscht, wenn es denen in den Kram passt. Andere dagegen bleiben stehen.
Also, es gibt doch Autoren und Verlage die extra Freiexemplare als Rezensionsexemplare an bestimmte Leser ( meist Blogger) versenden!
Deshalb verstehe ich das Ganze auch nicht.
Auch Leserunden werden ja oft von Verlagen mit einer gewissen Anzahl Freiexemplaren ausgestattet.
Dabei seit: 17 Sep, 2008
Beiträge: 8039 Heimatort: Krefeld Hobbies: Lesen, Lachen, Faulenzen Beruf: Groß- und Außenhandelskauffrau, Korrektorin Lese gerade: Heidi Rehn - Das Lichtspielhaus
Da gibt es doch jetzt dieses Gesetz, dass Rezensionen als Werbung gekennzeichnet werden müssen. Allerdings finde ich das auf einer Seite eines Onlinehändlers relativ sinnlos. Vor allem muss man auch Meinungen als Werbung kennzeichnen, wenn man sich den Artikel selbst gekauft hat.
Wenn ich im Moment an Leserunden teilnehme, kaufe ich mir die Bücher lieber selber. Im Moment sieht es ja so aus, als könne ich meiner "Verpflichtung", eine Bewertung bei Amazon zu veröffentlichen, nicht mehr nachkommen.