Dabei seit: 17 Sep, 2008
Beiträge: 8041 Heimatort: Krefeld Hobbies: Lesen, Lachen, Faulenzen Beruf: Groß- und Außenhandelskauffrau, Korrektorin Lese gerade: Heidi Rehn - Das Lichtspielhaus
Die vierte Zeugin - Gemeinschaftswerk von zwölf Autoren
Wo Ulf gerade online war, fällt es mir wieder ein, was Helga (Ikopiko) und ich uns letztens mal ausgedacht haben.
Der historische Roman "Die vierte Zeugin" wurde von zwölf Autoren gemeinsam verfasst.
Dies sind:
- Tanja Kinkel
- Oliver Pötzsch
- Martina André
- Peter Prange
- Titus Müller
- Heike Koschyk
- Lena Falkenhagen
- Alf Leue
- Katrin Burseg
- Caren Benedikt
- Ulf Schiewe
- Marlene Klaus
Jeder Autor hat aus der Sicht einer anderen Figur die Handlung erzählt. Es handelt sich um eine wahre Begebenheit:
Zitat:
12 Meister, ein Meisterwerk Köln im Jahre 1534. Ein ungewöhnlicher Gerichtsfall hält die Stadt in Atem: Der Londoner Geschäftsmann Richard Charman verklagt die Tuchhändlerwitwe Agnes Imhoff, um eine Schuld ihres unter rätselhaften Umständen verstorbenen Ehemanns Andreas zu begleichen. Agnes droht alles zu verlieren. Als sie versucht, ihre Unschuld an den Taten ihre Mannes zu beweisen, offenbart sich nicht nur ein Familiendrama, Stück für Stück gelangen tödliche Intrigen, Lügen und politische Verflechtungen ans Licht, die bis ins englische Königshaus reichen. Doch bis zuletzt stellt sich die Frage: Wer ist Agnes Imhoff wirklich – Opfer oder Täter? „Ein fesselnder historischer Roman nach einem wahren Fall.“ Rebecca Gablé Von den Meistern ihres Fachs: Nach „Die sieben Häupter“, „Der zwölfte Tag“ und „Das dritte Schwert“ (alle im Aufbau Taschenbuch erschienen) wieder ein opulenter, fesselnder Gemeinschaftsroman von zwölf namhaften und außergewöhnlichen Autoren historischer Romane. Mehr unter www.viertezeugin.de
Vier der Autoren sind bereits bei uns angemeldet und haben auch schon Leserunden mit uns durchgeführt. Vielleicht könnten wir noch den ein oder anderen Autor dafür begeistern. Bevor wir aber fragen, möchte ich wissen, ob bei Euch Interesse besteht, das Buch gemeinsam zu lesen. Ich finde dieses Projekt wahnsinnig spannend und habe mir das Buch auch schon gekauft.
Folgende Autoren werden uns bei der Leserunde begleiten (in alphabetischer Reihenfolge):
- Martina André
- Caren Benedikt
- Katrin Burseg
- Marlene Klaus
- Heike Koschyk
- Alf Leue
- Peter Prange
- Ulf Schiewe
Dabei seit: 17 Sep, 2008
Beiträge: 8041 Heimatort: Krefeld Hobbies: Lesen, Lachen, Faulenzen Beruf: Groß- und Außenhandelskauffrau, Korrektorin Lese gerade: Heidi Rehn - Das Lichtspielhaus
Ich wollte erst mal fragen, ob hier Interesse besteht. Aber das sieht ja schon gut aus. Dann müsste ich die Autoren ansprechen, zumindest die, die wir schon kennen. Vielleicht können sie die anderen fragen, ob noch jemand mitmachen würde. Heike Koschyk und Alf Leue sind die Initiatoren des Werkes. Die sind dann wohl die richtigen Ansprechpartner.
Ein Termin ist auf jeden Fall erst im neuen Jahr möglich. Was wäre denn noch frei, Anke?
Dabei seit: 17 Sep, 2008
Beiträge: 8041 Heimatort: Krefeld Hobbies: Lesen, Lachen, Faulenzen Beruf: Groß- und Außenhandelskauffrau, Korrektorin Lese gerade: Heidi Rehn - Das Lichtspielhaus
Genau, das brachte uns ja auf die Idee.
Ich habe Heike Koschyk und Alf Leue gestern noch eine PN via Facebook geschickt. Mal schauen, was sie antworten.
habe mitgelesen. Nächste Woche ist übrigens die Präsentation des Buchs im Kölner Rathaus, mit Oberbürgermeister, Presse und allen Autoren. Die Kölner waren begeistert, das dieses Buch auf einem echten Dokument basiert, das restauriert wurde.
Es soll gleichzeitig ein neuer Schirmherr für diese Restaurationsbemühungen bekannt gegeben werden.
Ja, natürlich mache ich gern mit. Meine sind ja die ersten zwei Kapitel.
Dabei seit: 17 Sep, 2008
Beiträge: 8041 Heimatort: Krefeld Hobbies: Lesen, Lachen, Faulenzen Beruf: Groß- und Außenhandelskauffrau, Korrektorin Lese gerade: Heidi Rehn - Das Lichtspielhaus
@Ulf
Super, das freut mich riesig.
@all
Von Heike habe ich mittlerweile Antwort, dass sie und Alf als Initiatoren für eine Leserunde gerne zur Verfügung stehen. Die anderen Autoren will sie bei dem Treffen in Köln fragen, ob sie mitmachen möchten.
Ich würde mal sagen, diese Leserunde findet auf jeden Fall statt.
Dabei seit: 12 Oct, 2009
Beiträge: 71 Heimatort: Hamburg Hobbies: Schreiben, schreiben, schreiben ... Und natürlich meine Familie :-) Beruf: Autorin
Hallo Ihr Lieben,
schön, dass es bald wieder eine Leserunde gibt, ich freue mich schon sehr darauf!
Inzwischen haben neben Alf, Ulf und mir auch weitere Autoren des Gemeinschaftsromans ihre Teilnahme zugesagt. Sie werden gerne Fragen zu ihren Kapiteln beantworten:
Peter Prange
Katrin Burseg
Caren Benedikt
Martina André
Marlene Klaus
Beide Termine sind für uns machbar, Ihr könnt frei wählen.
Vielen Dank, liebe Simone, für Deine Initiative!
Herzliche Grüße,
Heike
02 Nov, 2012 21:01 38
Marlene
Gast
Hallo alle miteinander,
ich bin neu bei der Schmökerkiste und schon sehr gespannt auf den Austausch. Mache gerne bei der Leserunde zur Vierten Zeugin mit.
Grüße an meine lieben Kolleginnen Katrin, Caren, Martina, Heike; an die Kollegen Ulf, Peter, Alf - und an alle Mitglieder der Schmökerkiste, die ich hoffentlich bald kennenlerne.
Herzlich
Marlene
Dabei seit: 17 Sep, 2008
Beiträge: 8041 Heimatort: Krefeld Hobbies: Lesen, Lachen, Faulenzen Beruf: Groß- und Außenhandelskauffrau, Korrektorin Lese gerade: Heidi Rehn - Das Lichtspielhaus
Wow, das sind ja tolle Nachrichten!
Vielen Dank für Deine Initiative, Heike.
Liebe Marlene,
herzlich willkommen in der Schmökerkiste. Ich freue mich riesig, dass Du bei der Leserunde mitmachst. Das wird bestimmt sehr spannend.
Jetzt die Frage an alle Teilnehmer:
Möchtet Ihr lieber am
- 15. Januar oder am
- 1. Februar beginnen?
Und dann hoffe ich natürlich, dass sich für diese außergewöhnliche Leserunde noch ganz viele User anmelden werden. Ich denke, der Aufbau Verlag wird vielleicht noch ein paar Bücher zur Verlosung stellen.