Autor: Cecelia Ahern Titel: Zeit deines Lebens Originaltitel:The Gift Verlag: Krüger Erschienen: 2009 ISBN-10: 3810501468 ISBN-13: 978-3810501462 Seitenanzahl: 368 Einband: TB Serie: keine
Autorenportrait:
Zitat:
Cecelia Ahern (* 30. September 1981 in Dublin) ist eine irische Schriftstellerin, Dramatikerin, Drehbuchautorin und die Tochter des früheren irischen Ministerpräsidenten Bertie Ahern.
Wikipedia
Inhaltsangabe
Was ist das größte Geschenk, das man einem Menschen machen kann?
Zauberhaft, geheimnisvoll und mit einer berührenden Botschaft - das ist der neue Roman von Cecelia Ahern. Denn manchmal muss man jemand ganz Besonderem begegnen, um zu erkennen, was wirklich wichtig ist im Leben.
Lou Suffern ist ein »BWM«, ein Beschäftigter Wichtiger Mann. So wichtig und beschäftigt, dass er den 70. Geburtstag seines Vaters vergisst, seine Frau leichthin betrügt und seinem kleinen Sohn noch nicht ein einziges Mal die Windeln gewechselt hat. Eines Tages verwickelt ihn ein Obdachloser namens Gabriel in ein Gespräch. Lou fühlt sich dem Unbekannten seltsam verbunden und verschafft ihm kurzerhand einen Job - was nun wirklich nicht seine Art ist. Doch auch Gabriel hat ein Geschenk für Lou: ein rätselhaftes Mittel, durch das Lou ein anderer wird.
Meine Meinung
Mit Zeit deines Lebens zeigt Cecelia Ahern das sie nicht nur Liebesromane schreiben kann sondern auch den Leser animiert, sich selbst zu hinterfragen. Deutlich erwachsener kommt das Werk gegenüber seinen Vorgängern dem Leser vor und zeigt sich auch in der Covergestaltung anders. Sind alle bis dahin erschienen Bücher Blau gehalten kommt dieses Buch in einen Knallrot in die Hände des Lesers. Wie eine Mahnung könnte das Rot stehen und der Leser wird in eine rasante Geschichte hinein gezogen.
Alles fängt an einen Weihnachtsabend an, als ein Junge aus Frust einen Truthahn durchs Fenster schleudert und dadurch festgenommen wird. Der Polizist erzählt ihm auf der Wache eine Geschichte…
Lou ist ein Workaholic wie er im Buche steht. Von morgens bis abends arbeitet er, betrügt er seine Frau und lässt sie alleine mit ihren Problemen und den gemeinsamen Kindern. Er lebt das Leben ohne großherrlich nachzudenken denn auf der Karriereleiter geht es immer noch ein Stück nach oben.
Doch eines Tages trifft er einen Obdachlosen und kommt mit ihm ins Gespräch. Lou überwindet sich und gibt ihn einen Job, und damit fängt die Umwandlung des Lous an…..
Die Geschichte an sich wäre gar nicht so rasant, doch nimmt der Leser das Tempo von dem Protagonisten Lou an so dass man außer Atem kommt. Lou ist ein charmanter dennoch lebenshungriger Mensch der permanent alles strukturiert hat und Zeit ein Fremdwort ist. Doch gerade beim Lesen wird der Leser merken wie man sich selber eigentlich die Zeit nimmt und wie wichtig eigentlich ein bisschen Zeit ist.
Wie eingangs erwähnt ist Ahern erwachsener geworden und will dem Leser etwas mitteilen. Dazu bedient sie sich ein tragisches Ende das der Leser nicht mehr vergessen wird. Allerdings hat Ahern auch in ihren 6ten Werk ein wenig Mystik eingebaut, das wohl den Erfolg der Autorin mit ausmacht.
Ahern hat mit diesem Buch ihren Lesern ein Geschenk gemacht. Das Wort Zeit bekommt wieder Gewicht und ich hoffe dass viele Leser sich wieder Zeit für wichtige Dinge nehmen werden. Da dieses Buch mit einer Weihnachtsgeschichte anfängt, eignet es sich auch hervorragend unter dem Tannenbaum zu liegen und dem Beschenkten ein wenig Zeit zum Lesen zu schenken!!!
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Netha am 27 Nov, 2009 22:31 49.
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 11500 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2018: 11 Seiten gelesen in 2018: 4.284 Mein SUB: 214 Lese gerade: Wahrheit gegen Wahrheit
Meine Meinung
Ein Junge schmiß am Weihnachtstag einen tiefgefrorenen Truthahn durch das Fenster, hinter dem sein Vater mit seiner neuen Familie die Weihnachtsgeschenke verteilte. Danach landete er auf dem Polizeirevier und der Polizist Raphie erzählte ihm eine Geschichte: Der erfolgreiche Lou trifft den Bettler Gabe und vermittelt ihm einen Job in seiner Firma. Dadurch verändert sich sein Leben...
Der Schreibstil ist locker und ich habe mich gut in die Geschichte hineingefunden. Der Übergang vom Truthahnwurf zum Geschäftsmann Lou war sehr abruppt und ich habe den Sinn anfangs nicht verstanden. Aber ich konnte mir die einzelnen Charaktere und die Geschehnisse sehr gut vorstellen. Etwa bei der Hälfte des Buches hatte ich das Gefühl, daß Gabe so etwas wie ein Engel war, der Lou versucht zu beschützen. Lou war auf dem Weg durch sein karriereversessenes Arbeitsleben seine Familie, die er dadurch vernachlässigte, zu verlieren. Doch kurz darauf wurde es seltsam. Nachdem Lou von Gabe Tabletten bekommen hatte, gab es ihn zweimal und er konnte an 2 verschiedenen Orten gleichzeitig sein.
Fazit:
Ein Buch über den Wert des Lebens und wie leicht man alles verlieren kann, was einem wichtig ist.
Meine Meinung:
Ein Junge wird am Weihnachtsabend festgenommen und bekommt eine Geschichte erzählt. Die fRage ist, ob sie wahr ist oder nicht!
Lou Suffern ist ein abolutes Arbeitstier. Er steht schon früh auf um sich im Fitnessraum abzurackern und trotzdem ist er noch der erste im Büro. Auf morgendlichen Weg zur Arbeit bringt er dem Penner Gabe einen Kaffee vorbei. Er plaudert mit ihm und verschafft ihm einen Job bei sich in der Firma. Lou steht kurz vor einer Beförderung, oder besser gesagt irgendjemand wird demnächst befördert und er und sein Rivale stehen sich im Kampf gegenüber. Lou hat eine tolle Familie, zwei Kinder und eine ihn liebende Frau. Leider vernachläsigt er seine Frau und auch seine Kinder sehr, und hat nur noch Augen für seine Arbeit.
Durch Gabe bekommt er die Möglickeit wieder zurück zu einer Familie zu finden, auch wenn es nur von kurzer Dauer ist.
Fazit: Das Buch ist lesenswert. Ein Buch über die wirklich wichtigen Dinge im Leben und ein Buch darüber dass wir Menschen nicht den Blick dafür verlieren, bevor es zu spät sein könnte. Ich habe Rotz und Wasser geheult, weil es sehr traurig ist. Ich habe nur 4 Sterne vergeben, weil sich doch eher die Handlung um die Geschichte über Lou dreht. Und mich die Anfangshandlung mit dem Jungen ehr verwirrt hat.