Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 13932 Heimatort: Hamburg Hobbies: Lesen, Kochen & Backen, Schweden Beruf: Küchenwiesel Bücher gelesen in 2019: 03 Seiten gelesen in 2019: 863 Mein SUB: Regale weise ;) Lese gerade: Das Erbe von Winterfell - George R. R. Martin
Atherton, Nancy - Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe Bd.1
Autor: Atherton, Nancy Titel: Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe ( Bd.1 ) Originaltitel: Aunt Dimity's Death Verlag: Der Club Erschienen: 2006 ISBN-10: 3442368561 ISBN-13: 978-3442368563 Seitenanzahl: 350 Einband: TB Serie: Tante Dimity 01
Autorenportrait:
Zitat:
Nancy Atherton ist keineswegs eine bezaubernde, grauhaarige englische Lady mit vorwitzigem Lächeln, mädchenhaften Charme und klugen Augen. Und sie hat auch noch nie mit dem Vikar und seiner Frau im Pfarrhaus Tee getrunken (aber sie hat einmal mit einem Vikar einen Orangensaft geteilt). Nancy Atherton ist einfach eine von England begeisterte Amerikanerin, die aus einer großen, lauten Familie stammt (fünf Brüder und zwei Schwestern!) und mit ihrer eigenen Familie seit einiger Zeit in einem ganz normalen Haus in Colorado Springs lebt. Ihr größtes Hobby: Sich am Schreibtisch weitere Abenteuer für Lori, Bill und ihre ungewöhnliche Tante Dimity auszudenken.
Quelle: Blanvalet Verlag
Inhaltsangabe:
Zitat:
Lori Shepard soll das Erbe von Tante Dimity antreten. Aber hat es sie wirklich gegeben? Und welches Geheimnis verbirgt sich in den Stapeln voller Briefe, die in dem alten Cottage der Tante auf Lori warten? Sie macht sich auf den Weg nach Finch, einem kleinen englischen Dorf. Dort erwartet Lori der tatsächlich sehr lebendige Geist von Tante Dimity und das gefährlichste Abenteuer ihres Lebens ... · Mit gebrochenem Herzen kommt Emma Porter in das Schloss von Penford Hall. Sie ahnt nicht, dass dunkle Geheimnisse und mörderische Intrigen auf sie warten - und die detektivische Hilfe von Tante Dimity.
Quelle: Amazon de
Meine Meinung
So nun habe ich dies Buch auch gelesen,
es hat mir sehr gut gefallen auch wenn der Schreibstil etwas spritziger hätte sein können.
Die Geschichte selber ist sehr schön und hat dem Leser viel zu sagen. Die Autorin hat ein feines Händchen in ihren Beschreibungen und die Liebe zu vielen Details ist voll sichtbar. Die Landschaften werden total bildlich beschrieben aber auch die Protagonisten kommen sehr bildlich rüber, ich erlebte die Freunden aber auch die Ängste der Menschen Hautnah mit.
Kann nun wirklich nicht verstehen warum sich die Bücher damals in Deutschland nicht durchgesetzt haben. Endlich mal eine spannende Geschichte die ohne gemetzel auskommt und denn noch einem weiterzieht zu lesen bis die letzte Seite umgeschlagen ist.
Alleine schon die Idee einen leichten Krimi drum zu schreiben das eine junge halb verarmte Frau durch Erbschaft erfährt das ihre Kindheitsgeschichten, die ihre Mutter ihr erzählte, war sind und das es Tante Dimity wirklich gegeben hat finde ich Klasse.
Das die junge Frau nun einige Aufgaben bewältigen muss bevor sie den Erbschaftsumfang von 10000 Pfund erhält ist wirklich super verfasst. Und ob es dabei bleibt stelle ich mal so dahin.
Das dann auch noch ein Rätsel aufgelöst wird welches nicht zu den Aufgaben gehört rundet die ganze Story für mich persönlich noch ab.
Ich werde bestimmt weiter lesen, Band 2 liegt ja noch auch auf meinem SUB und ich denke wenn das genauso schön ist werde ich mir auch die andern 10 die es bis jetzt gibt noch zu legen.
Dabei seit: 01 Oct, 2008
Beiträge: 8405 Heimatort: Tal der Liebe - Ba-Wü Hobbies: Lesen, Puzzlen, Musik hören, DVD schaun Beruf: ehem. Bürokauffrau - jetzt Rentnerin Bücher gelesen in 2019: 2 Seiten gelesen in 2019: kein plan ^^ Mein SUB: Überblick verloren Lese gerade: Kluftinger
Meine Meinung:
Ich fand es erfrischend, mal einen krimiähnlichen Roman zu lesen ohne die typischen Krimisachen (Polizei, Verbrecher, Waffen, Blut, ...)
Was mich anfangs etwas verstört hat, war, das der Geist von Tante Dimity noch anwesend ist. Aber nach ein paar Augenblicken fand ich es schön und man kann sie immer "spüren", als guten Geist.
Ich konnte mir beim lesen richtig vorstellen, wie Tante Dimity immer anwesend ist, als würde sie die Geschichte selbst erzählen, in einem Schaukelstuhl sitzend, mit einer warmen Tasse Tee in der Hand.
die Liebesgeschichte die sich neben dem Erbe noch abspielt, als sie so viel privates über Tante Dimity und ihren lieben Bobby herausfinden fand ich auch ganz schön.
Es fehlt ein bisschen der Pepp, aber trotz allem lässt es sich gut lesen und der bekannte Rote Faden zieht sich meiner Meinung nach gut durch das ganze Buch
ich war echt positiv überrascht, aus was für Kleinigkeiten manchmal so tolle Geschichten entstehen können.
das wird ganz bestimmt nicht mein letztes Buch von Tante Dimity bleiben.
Dabei seit: 29 Oct, 2008
Beiträge: 1824 Heimatort: Tostedt / Nordheide Hobbies: lesen, Motorrad fahren Beruf: Hausfrau und Mutter Bücher gelesen in 2019: 33 Seiten gelesen in 2019: 13065 Mein SUB: irgendwo bei 450 Lese gerade: Das stumme Kind - Michael Thode
Ich lese im Moment Band 3 von Tante Dimity. Dazu habe ich die Internetseite von Tante Dimity entdeckt. Dort musste ich lesen, dass man besser erst bei Band 2 beginnt und dann erst Band 1 liest. Ich habe, wie man es halt so macht, auch der Reihenfolge nach angefangen. Die Verbindung von 1 zu 2 hatte mich leicht verwirrt, hat dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch getan, denn sonst würde ich nicht weiterlesen.
Dabei seit: 24 Nov, 2009
Beiträge: 4403 Heimatort: Rheinland-Pfalz Hobbies: Lesen, Fotografieren Beruf: Qualitätsprüfung Mein SUB: wird langsam weniger ;-)
Meine Meinung:
Lori hat es bisher nicht leicht gehabt. Seit dem Tod ihrer Mutter hat sie sich eher schlecht als recht durchs Leben geschlagen. Eines Tages bekommt sie einen Brief von einem Anwalt, der ihr mitteilt, dass sie eine Erbschaft gemacht. Als sie hört, von wem die Erbschaft ist, fällt sie aus allen Wolken. Dimity Westwood hat ihr ein Vermögen hinterlassen. Doch Lori dachte immer, das Tante Dimity eine Erfindung ihrer Mutter wäre, denn abends vor dem Einschlafen hat sie Lori immer Geschichten über Dimity erzählt. Als sich Dimity als wahre Person herausstellt, reist Lori nach England in ein kleines Dörfchen namens Finch. Denn dort steht auch ein Cottage, dass nun ihr gehört. Zur Erbschaft gehört auch ein kleines, blaues Notizbüchlein und in diesem gibt es wahre Wunder zu entdecken.
Der erste Teil war mitunter einer der Besten. Denn hier werden alle Akteure vorgestellt, wie sie zueinander stehen und welche Rolle sie spielen. Man hat gleich eine Verbundenheit gespürt, die sich durch die ganze Geschichte gezogen hat. Es gibt interessante, neugierige und weniger sympathische Charaktere, aber jede hat ihren Reiz und passt auch dazu.
Vor allem die Entwicklung mit Tante Dimity und Lori finde ich wunderbar beschrieben. Denn Lori findet in Dimity ein Freundin, die sie dringend gebraucht hat.
Loris Leben nimmt eine komplette Wendung und sie findet endlich die Bestimmung, nach der sie so lange gesucht hat.
Ich kann der Meinung des "Mystery Guide" auf der Rückseite des Club-Taschenbuchs nur zustimmen: "Einer der liebenswertesten Romane, die man heutzutage lesen kann."
Fazit:
Eine wunderbarer Auftakt zu einer köstlichen Krimi-Reihe.
Dabei seit: 23 Jan, 2009
Beiträge: 2258 Heimatort: NRW Hobbies: mit meiner Familie was unternehmen, lesen, Briefe schreiben Beruf: - Bücher gelesen in 2019: 1 Seiten gelesen in 2019: 244 Mein SUB: einige...
Meine Meinung:
Dies ist der erste Teil aus der "Tante Dimity"-Reihe und es geht um Lori Shepard, die ein Schreiben von einer Anwaltskanzlei erhält, in der ihr mitgeteilt wird, das Dimity Westwood verstorben sei und sie in ihrem Testament bedacht hat. Lori ist deswegen ganz verwirrt, da sie immer dachte, Tante Dimity wäre einfach nur eine Figur, die ihre Mutter erfunden hat für ihre Gute Nacht-Geschichten, die sie immer so gerne gehört hat. Sie macht sich also auf den Weg zu dieser Anwaltskanzlei und wird sehr freundlich dort aufgenommen, was sie nur noch mehr verwundert und ein paar Tage später sitzt sie auch schon mit Bill Willis, einem der Anwälte, im Flugzeug nach England und macht sich auf den Weg zu Tante Dimity´s Cottage, wo sie etwas wirklich aufregendes erwartet.
Ich hab ja immer gedacht, die "Tante Dimity"-Bücher wären nichts für mich, aber ich hab mich getäuscht, ich war von dem ersten Band so begeistert, das ich danach auch gleich noch die anderen Bände gelesen habe, die es schon auf deutsch gibt. Ich habe übrigens die Club-Ausgaben, da mir die Cover dort einfach besser gefallen, als die von Blanvalet.
Die Geschichte ist wirklich interessant und sehr spannend, ich hab mich keinen Moment gelangweilt und die Autorin hat eine Art zu schreiben die mir sehr gut gefällt, man kann sich alles richtig vorstellen und ganz in die Geschichte eintauchen und wenn man es dann zu Ende gelesen hat will man mehr davon, zumindest erging es mir so.
Was vielleicht noch anzumerken ist, dieses Buch hat Nancy Atherton zuerst geschrieben, aber Band zwei spielt eindeutig vor dieser Zeit und daher muß man für sich selbst entscheiden, ob man nun chronologisch lesen möchte oder halt wie die Autorin es veröffentlicht hat, ich selbst hab mit diesem Band hier angefangen.