Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 13932 Heimatort: Hamburg Hobbies: Lesen, Kochen & Backen, Schweden Beruf: Küchenwiesel Bücher gelesen in 2019: 03 Seiten gelesen in 2019: 863 Mein SUB: Regale weise ;) Lese gerade: Das Erbe von Winterfell - George R. R. Martin
Gear, W. M. - Lucifers Erbe
Autor: Gear, W. M. Titel: Lucifers Erbe Originaltitel: Dark inhertiance Verlag: Lübbe Erschienen: 2006 / 03 ISBN-10: 3404154584 ISBN-13: 978-3404154586 Seiten: 600 Einband: TB Serie: -
Inhaltsangabe:
Zitat:
13 Jahre lang waren sie eine glückliche Familie: der Anthropologe Dr. Jim Dutton, seine Tochter Brett – und Umber, eine Bonobo-Schimpansin, die Jim im Rahmen einer Langzeitstudie des Pharmaziegiganten SAC in Pflege genommen hat. Umber ist für die Familie mehr Tochter und Schwester als Affe, kann sie doch schreiben, lesen, sich verständigen und über abstrakte Fragen nachdenken. Kurz: sie ist eigentlich viel zu menschlich für einen normalen Bonobo. Als Jim Forschungsdaten fälscht, um Umber zu schützen, wird die SAC auf ihn aufmerksam und fordert Umber zurück. Jim weigert sich und reist mit seiner Familie nach Afrika zu einem geheimen Forschungslabor des Pharmakonzerns, wo die Ereignisse sich überstürzen. Denn Umber ist nicht allein...
Quelle: Amazon de
Meine Meinung:
Dies Buch habe ich regelrecht inhaliert, das Thema Gentechnik und alles was drum rum so passiert finde ich sehr interessant.
Diese Geschichte geht einen ans Herz und lässt einen teils sogar gruseln.
Was Dr. Dutten nebst Tochter da durchmachen müssen ist schon der Hammer, und ich denke ganz aus der Luft gegriffen ist diese Geschichte bestimmt nicht.
Haben die Bonobo Schimpansen doch 98% des Menschlichen Erbmaterials was in meinen Augen schon fast ungeheuerlich ist.
Ich habe wirklich mitgefiebert wie es weiter geht, denn in einigen Passagen ist es unmöglich dies Buch aus der Hand zu legen. Die Protagonisten wachsen einem ans Herz und am liebsten würde man ihnen zurufen – Vorsicht Gefahr – oder ihnen den rechten Weg zeigen. Und natürlich gibt es einen Bösen den man am liebsten zur Hölle schicken möchte.
Fazit: ein rasanter Thriller der teils nichts für zarte Gemüter ist. Spannung pur die sehr früh einsetzt und teils unerträglich wird. Gentechnische Begriffe werden gut erklärt so dass es keine Vorkenntnisse bedarf.
Absolut zu empfehlen. Und bestimmt nicht mein letzter Roman von diesem Autor.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, fühlen Tiere, das Menschen nicht denken. (Autor Unbekannt)
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Netha am 10 Jan, 2010 15:19 13.
14 Sep, 2008 17:41 46
Azrael
Gast
So, jetzt bin ich doch neugierig auf den Roman, obwohl ich Thriller dieser Art sonst eher selten lese!
Das Buch kommt jetzt jedenfalls erst einmal auf meine Wunschliste!